Autor Beitrag
kompas
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: So 01.08.10 14:32 
Hallo!
Also so wie in mein thema Angefragt wurde, also wie oder was muss man bearbeiten als codierung, für zum beispiel .dll aufruffen wie in c++ geschrieben wurden?

für diese frage zu beantworten, benötigt ihr weitere Angaben oder spielt es keine rolle, für was die .dll files als zweck haben bei dem aufruff?

denn in jedem fall, kan ich mal euch antworten, und so.
Also in einem andere forum, sowie ich c++ quelle code gefunden habe, um hilfe gefragt für die c++ nach delphi umändern, und so, als antwort, wurde mir angesagt, warum nicht der quelle code in dll file compielieren, und unter delphi die dll file zu den knopfe (button) zu linken.

so zum beispiel, benötige ich nur den 3ds load c++ quellen code, als dll compilieren, und zu meinem knofp laden zufügen, so dass wenn ich auf mein knopf drücke, wird die dll aufgeruffen, und wird die datei lesen, so dass ich .3ds file kann laden.

denn es gebe eine riesiegen menge von quellen code, wie die 3d file annbelangt, und diese sind in c++ code geschrieben, und so für den zeit verlusst zu vermeiden für die ganzen files zu Delphi code umschreiben, ist es besser sie direkt in dll zu compilieren und sie dann mit ihren originale funktionen, denn dll file selbst die arbeit bearbeiten lassen, als den code auf delphi umzuändern.

also kommt hier noch eine weitere frage.
und so, kann man einfach jede programm sprache, ob dies in java, c++, vb, perl...... sie einfach in .dll file compilieren, und mit einem andere program aufruffen?

oder kommt die an, sowie ich schon in frage 2 gefragt habe, also auf den zweck, was die dll file mus bearbeiten, oder......

danke für euhere hilfe, über dieses thema.