Autor Beitrag
muetzenjoe
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 56

Win XP / Win Vista
# Delphi 6 Enterprise; # HTML Editor Phase 5; # Ulead Gif Animator 5;
BeitragVerfasst: Di 03.08.10 20:57 
Ist es möglich, dass mein Programm automatisch erkennen kann, ob es wie bei mir auf einem NoteBook läuft, dass eine WebCam hat bzw. ob eine WebCam vorhanden ist?

Wenn ja, wie kann ich beim Start meines Programms sofort ein Bild von der WebCam erstellen lassen?

Benötige ich da spezielle Komponenten oder hat mein Delphi 6 Enterprice dafür bereits alles an Board?

Also das kontrollieren ob eine WebCam vorhanden ist, ist erst einmal zweitrangig. Wichtig ist für mich als erstes wie man die Cam generell anspricht und ein Bild machen lässt!

Vielen Dank im Vorraus!


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Di 03.08.2010 um 21:47

_________________
Sind wir nicht alle ein wenig Newbee???
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Di 03.08.10 22:35 
ich glaube das hier könnte dir weiterhelfen. Zumindest beim Foto machen. Um gleich beim Programmstart ein foto zu machen weißt du ja eh das es sowas wie OnShow und OnCreate gibt. Ich nehme an in dem Code steht auch gleich drin wie man nachsieht ob eine Webcam überhaupt aktiv ist.

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
muetzenjoe Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 56

Win XP / Win Vista
# Delphi 6 Enterprise; # HTML Editor Phase 5; # Ulead Gif Animator 5;
BeitragVerfasst: Di 03.08.10 23:13 
Wow!?!

Ich hätte jetzt wirklich nicht gedacht, dass um ein Bild von der WebCam zu erzeugen soviel Code nötig sein würde. Tja, so kann man sich täuschen.

Oder sollte es da doch noch etwas kürzeres geben?

Trotzdem vielen Dank @ elundril... werde mal sehen ob sich doch noch was anderes findet und mich sonst wirklich mal versuchen(!) damit auseinander zu setzten.

_________________
Sind wir nicht alle ein wenig Newbee???
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Di 03.08.10 23:20 
es geht vielleicht noch kürzer, man müsste sich mal ansehen wieviel code man davon wirklich braucht. und wie auch schon unten beim Post stehen, diese unit gibts auch bei den jedis. ;) Such aber auch mal hier im Forum nach webcam, ich glaub da hab ich schon mal nen Thread gesehen mit einem etwas kürzeren code.

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Di 03.08.10 23:57 
Moin!

Ich hab mich auch mal durch die ganzen Threads gewühlt, um eine Webcam anzusteuern, war nicht so spaßig. :? Hier also mein Demo-Projekt dazu, auspacken, kompilieren, starten, sollte selbsterklärend sein. :idea: ;)

cu
Narses
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.