Autor Beitrag
stify
Hält's aus hier
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: Di 10.08.10 13:14 
Hallo,

ich bin gerade dabei C# zu lernen deshalb füge ich erstmal ein Bild bei um ein besseres Verständnis zu liefern was ich möchte:

user defined image#


Oben wird ein Wort eingegeben und durch den Buttonklick über eine MessageBox ausgegeben. In der Combobox sind zahlen zwischen 1 und 9 auswählbar. Je nach Zahl soll das Wort x-fach in der MessageBox untereinander (\n) wiedergegeben werden.

Mein jetztiger Code gibt jedoch nur die Messagebox x-fach mit jeweils dem Wort wieder also:

Bsp: Anzahl ist 4.

Es öffnet sich 4x MessageBox mit jeweils 1 mal dem Wort drinne
anstatt 1x Messagebox mit 4mal dem Wort.

die x-fache Wiedergabe erzeuge ich mit einer for-schleife

Ist das verständlich?

Hat jemand Lösungsverschläge für mich? Die Betonung liegt auf Hilfe bzw. Vorschläge. Ich möchte möglichst das Problem selber irgendwie lösen :)

Liebe Grüße
bakachan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 503
Erhaltene Danke: 34

W7 (x64) Ultimate
C# / VB.NET (VS2010 Ultimate)
BeitragVerfasst: Di 10.08.10 13:23 
ALso wenn ich dich richtig verstanden habe musst du doch nur einen Text mit x wiederholungen bauen.

Nimm doch deine vorhandene Schleife und häng darin das Wort an den vorhandenen string an (+ Environment.NewLine für Zeilenumbruch) und geb nach der Schleife den string an die Messagebox.
stify Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: Di 10.08.10 13:27 
ich kenne nur den Console.ReadLine befehl und nicht den Befehl für eine gui. Ich möchte die textbox und combobox auslesen
bakachan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 503
Erhaltene Danke: 34

W7 (x64) Ultimate
C# / VB.NET (VS2010 Ultimate)
BeitragVerfasst: Di 10.08.10 13:37 
Die TextBox hat eine Eigenschaft .Text die du abrufen kannst
bei der ComboBox hast gibt da .SelectedItem (kommt allerdings als Object zurück)
Necaremus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 203
Erhaltene Danke: 18

Win > XP, Vista, 7; Android 2.1
C# > VS '08,'10; Delphi7
BeitragVerfasst: Di 10.08.10 15:48 
du könntest auch .SelectedIndex abfragen - dieser fängt bei 0(!) an.
Könnte eventuell etwas handlicher sein, wenn du in der combobox eh nur zahlen drin hast, die aufsteigend sind ;)