Autor Beitrag
niggy1813
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mi 11.08.10 09:05 
Hallo zusammen,

ich versuche jetzt schon seit fast 2 Tagen eine Datei mit der Endung .zip mit Hilfe eines C#-Scripts in einen Ordner zu entpacken, der dann logischerweise den Inhalt dieser Zip-Datei enthält.

Ich habe schon mehrer Codes, die ich nach unzähligen Stunden der Suche gefunden habe, ausprobiert, aber das hat alles nicht so funktioniert wie ich wollte.

Langsam habe ich das Gefühl, dass das mit C# nicht geht, deshalb ist dieser Eintrag hier mein letzter Versuch.

Hat jemand eine Idee, wie ich meine Idee umsetzen kann???

Bin für jede Hilfe dankbar.


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus C# - Die Sprache verschoben am Mi 11.08.2010 um 09:24
bakachan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 503
Erhaltene Danke: 34

W7 (x64) Ultimate
C# / VB.NET (VS2010 Ultimate)
BeitragVerfasst: Mi 11.08.10 09:57 
Solange wir nicht wissen was du schon ausprobiert hast und was nicht funktioniert hat kann man dir nicht wirklich weiterhelfen.

Aber ich kann dir versichern, mit C# kann man auch mit Zip-Archiven arbeiten. (Bsp.: SharpZipLib)


Zuletzt bearbeitet von bakachan am Mi 11.08.10 10:29, insgesamt 1-mal bearbeitet
niggy1813 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mi 11.08.10 10:07 
Also ich habe den Code unter folgendem Link ausprobiert:

www.c-sharpcorner.co...72008133427PM/6.aspx

Das Ergebnis war, dass ich eine neue Datei bekam, die als DestinationFileName angebene wurde.
Hatte ich z. Bsp. eine .txt angegeben, so habe ich eine Textdatei ohne Inhalt erhalten und nicht wie gewünscht die Datein des Archives.

Ich hatte den Code 1:1 übernommen.

Ich weiß auch nicht, worin bei mir da vielleicht der Fehler lag :( Programmiere auch erst seit 1 Woche mit C#.

Die anderen Codes, die ich getestet habe, bestanden nur aus ein paar Zeilen, sodass sie meiner Meinung nach unsinnig sind (finde sie leider auch nicht mehr :( ).
Greenberet
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 339
Erhaltene Danke: 20

Win 10
C# (VS 2012), C++ (VS 2012/GCC), PAWN(Notepad++), Java(NetBeans)
BeitragVerfasst: Mi 11.08.10 10:17 
Ich würde dir Empfehlen die DotNetZip Library anzuschauen.
niggy1813 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mi 11.08.10 10:18 
Das habe ich schon, aber ich wollte nicht noch Bibliotheken, Programme o.Ä. herunterladen, sondern so auskommen (hatte ich vergessen zu erwähnen, tut mir Leid).

Aber ohne schein es nicht zu gehen, oder?
bakachan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 503
Erhaltene Danke: 34

W7 (x64) Ultimate
C# / VB.NET (VS2010 Ultimate)
BeitragVerfasst: Mi 11.08.10 10:33 
Mir persönlich fällt keine von Haus aus mitgelieferte Klasse ein die mit Zip-Archiven umgehen kann.

Also entweder selbst schreiben oder eine fertige Library nehmen.

Alternativ gibts glaube ich auch noch ne Möglichkeit da über die win-api ranzugehen, würde ich aber vermeiden.
Greenberet
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 339
Erhaltene Danke: 20

Win 10
C# (VS 2012), C++ (VS 2012/GCC), PAWN(Notepad++), Java(NetBeans)
BeitragVerfasst: Mi 11.08.10 12:40 
user profile iconbakachan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Mir persönlich fällt keine von Haus aus mitgelieferte Klasse ein die mit Zip-Archiven umgehen kann.

Also entweder selbst schreiben oder eine fertige Library nehmen.

Alternativ gibts glaube ich auch noch ne Möglichkeit da über die win-api ranzugehen, würde ich aber vermeiden.


Naja es gibt noch die System.IO.Packaging.ZipPackage Klasse, mit der kannst zu zwar Zip Archive erstellen und entpacken, das Problem mit der Library ist nur, dass in dem Zip Archiv ein Manifest sein muss( welches durch z.B. Rechta Maustaste -> Senden an ) nicht erstellt wird.