Autor Beitrag
MunichEast
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Di 17.08.10 16:25 
Hallo liebe Delphier,
oder wie sagt man da?

Ich bräuchte für meine Bachelorarbeit ein Programm, das mit dem Traveling-Sealesman-Problem zu tun hat.
Das Problem: Das Programm ist in Delphi geschrieben und davon habe ich keine Ahnung.

Ich habs jetzt mal dem Embarcadero Delphi 2010 zum Kompilieren bekommen, was auch klappt,
bis eine EInOutError Exception mit Meldung Ungültiger Datiename -%s geworfen wird.

Ich habe schon geschaut, ob ich vielleicht vergessen habe, über die Konsole irgendwelche Parameter mitzugeben,
aber da scheitert mein Allgemeines Programmierwissen.

Kann sich das jemand vielleicht mal anschauen?

Das Projekt liegt auf

act-r.psy.cmu.edu/ftp/models/tsp/

Dauert für euch sicher nur 3 Min und spart mir xxx Stunden;)
Danke für die Hilfe!!!*verzweifel*
MunichEast


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am Di 17.08.2010 um 16:39
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 17.08.10 16:57 
Hallo und :welcome: in der Entwickler-Ecke,

Deine Bachelor-Arbeit muss du schon selber schreiben, aber etwas helfen kann man da schon. ;-)

Wer hat denn dieses Programm verbrochen? :shock: Unten in der Haupt-Unit, also der TSPMain.pas findet sich dieser Code:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
initialization

{$I-}
{ Change to directory data is contained in }
ChDir('c:\data\tsp project\tsp');
if IOResult <> 0 then
  MessageDlg('Cannot find directory', mtWarning, [mbOk], 0);

Absoulte Pfade haben in einem Code nichts zu suchen. Mach daraus mal ein
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
chDir(ExtractFilePath(ParamStr(0))); // das ist das Verzeichnis, wo die Exe drinliegt
assignfile(preffile, ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'tsp.ini');


Außerdem fehlen da scheinbar noch einige Dateien, denn später kommt
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
Case...
    originalprobs:  assignfile (infile, 'origprob\problems.txt');
    randomprobs: assignfile (infile, 'randprob\randprob.txt');
    randomprobs2: assignfile (infile, 'randprob\randprob.txt');
    bigprobs: assignfile (infile, 'rndbprob\randbigp.txt');
    trickprobs: assignfile (infile, 'shapprob\shapprob.txt');
, aber die Dateien finde ich in dem Archiv nicht.

_________________
We are, we were and will not be.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 17.08.10 19:08 
An der Stelle fällt mir der reisende Weihnachtsmann ein: :mrgreen:
www.delphi-forum.de/...lling+weihnachtsmann

Dort gibt es auch ein paar Lösungen.