Autor Beitrag
sportkeks
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Sa 28.08.10 19:40 
ich hoffe das passt hier rein war mir da jetzt nicht so sicher -.-

Hallo an alle die in dieses Thema gefunden haben
ich komm mal gleich zur sache:
ich will mir ein programm schreiben was meine 3 monitore verwaltet habe aber überhaupt kein ansatz wie ich überhaupt an die monitore herran komme (befehlsmäßig)

Die Aufgabe das Programms:

ich habe 2 Monitore im normalen erweiterten desktop betrieb laufen das funktioniert auch ohne probleme
wenn ich jetzt aber noch meinen 3. Monitor (TV-Gerät) hinzu schalten will sagt mir mein grafik treiber meine Graka unterstützt nur 2 monitore gleichzeitig (hat aber 3 anschlüsse hmm komisch -.-). da ich aber filme über meinen tv gugen will muss ich immer bei windows einstellen das ich meinen sekundär monitor trennen will und dafür den 3. dazuschalten will.

halt über dieses menu:

user defined image

dazu ist zu sagen das das bild auf dem TV nur Dupliziert werden soll und nicht wie bei den beiden "echten" monitoren erweitert werden soll

ich hätte das jetzt gerne so das ich ein kleines programm auf dem desktop habe mit 2 schaltflächen

1. schaltfläche:
-monitor 2 trennen
-Bild von monitor 1 auf tvgerät duplizieren

2. schaltfläche
-TV gerät trennen
-Monitor 1 und Monitor 2 arbeiten im erweiterten desktop betrieb

ich hoffe hier gibtes einige leute die mir bei diesem problem helfen können
danke schonmal im vorraus Gruß Sportkeks

ebenfalls habe ich die frage hier gestellt aller dings bis her ohne erfolg
www.delphipraxis.net...ten.html#post1045540


Zuletzt bearbeitet von sportkeks am So 29.08.10 18:52, insgesamt 3-mal bearbeitet
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Sa 28.08.10 20:03 

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
sportkeks Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Sa 28.08.10 20:12 
ja tut mir leid aber nirgendwo konnte mir man bis jetzt helfen :/
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Sa 28.08.10 20:22 
Selbst in Delphi Praxis ist das Thema erst von gestern Mittag.
Vielleicht solltest du dich noch in Geduld üben ;)

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Sa 28.08.10 20:32 
Hallo und :welcome: im Delphi-Forum!

Ich denke das hier könnte dich auf die richtige spur führen. Hab jetzt selbst nicht alle Funktionen einzeln durchgelesen ob was dabei ist, aber es ist ein versuch wert und sieht vielversprechend aus. :)

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.

Für diesen Beitrag haben gedankt: sportkeks
sportkeks Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Sa 28.08.10 20:44 
vielen dank für die schnelle antwort ich schaue mir das mal an
turboPASCAL
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 193
Erhaltene Danke: 1

Win XP / Vischda
D6 PE / D2005 PE
BeitragVerfasst: So 29.08.10 08:39 
Zitat:
wenn ich jetzt aber noch meinen 3. Monitor (TV-Gerät) hinzu schalten will sagt mir mein Grafiktreiber, meine Graka unterstützt nur 2 Monitore gleichzeitig (hat aber 3 Anschlüsse hmm komisch -.-)

Was hast du denn für eine GraKa ?

Selbst wenn diese drei Anschlüsse hat, zB.: 2x DVI & 1x Videoout müssen nicht alle gleichzeitig funktionieren.
Was sagt denn die Beschreibung deiner Graphikkarte dazu ?

_________________
Nein, ich bin nicht der turboPASCAL aus der DP, ich seh nur so aus... :P
sportkeks Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: So 29.08.10 09:57 
ja genau ich habe eine nvidea 8800 GTS 2x dvi 1x S-Video
das ist auch das problem das ich nur 2 anschlüsse aktiv benutzen kan in welcher zusammenstellung ist egal zb ob beide dvi´s oder 1x dvi und S-Video

und dafür soll dieses programm sein es soll lediglich die umstellung übernemen wie oben bereits beschrieben, also hier nochmal:

das progg soll 2 schaltflächen haben

1. schaltfläche:
-monitor 2 trennen
-Bild von monitor 1 auf tvgerät duplizieren

(monitor 1 und 2 arbeiten ja im erweiterten desktop betrieb wenn ich jetzt den TV dazuschalten will muss also ein Monitor getrennt werden damit nicht mehr als 2 monitore laufen )

2. schaltfläche
-TV gerät trennen
-Monitor 1 und Monitor 2 arbeiten im erweiterten desktop betrieb

(und hier das gleiche nur umgekehrt um wieder in den erweiterten desktop betrieb zu gelangen muss erst der TV getrennt werden und dann der 2. monitor wieder eingeschaltet werden)

ich hoffe die aufgabe des programms ist jetzt soweit klar oder doch nicht ?


edit:

---------------

Hat sich erledigt hab in einem anderen Forum erfahren das windows bereits eine versteckte funktion hat mit der sich mein Problem in luft aufgelöst hat danke für eure hilfe leute
Gruß Sporkeks
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: So 29.08.10 22:18 
Genau deswegen sollte man Crossposts immer mit angeben ;)
Könntest bitte die Lösung noch verlinken o.ä.? Falls mal jemand ähnliche Probleme hat.

Btw.: Wenn du ne NVidia Karte hast, kannst du doch einfach unten rechts auf das Nvidia Icon klicken, und dort dann "Grafikeinstellungen" auswählen. Da hast du direkt die Möglichkeiten zur auswahl.

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
sportkeks Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Mo 30.08.10 18:34 
ja es ging mir darum das ich ebend nicht in iwelchen einstellungen rumklickern muss sondern vll 1 oder 2 klicks und fertig
da ich öffters zwischen den einstellungen wechsle

naja die lösung hat jetzt zwar nichts mit delphi programmierung zu tun aber hier bitteschön vll hilfts ja wirklich iwan jemanden weiter:

www.windows-7-forum....ring.html#post136371