Autor Beitrag
jjturbo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 516

Win2000 prof., WinXP prof.
D4 Stand., D5 Prof, D7 Prof, D2007 Prof.
BeitragVerfasst: Mi 15.09.10 12:08 
Moin Forum,

ich habe ein kleines Testprogramm geschrieben, das läuft bei mir auch wunderbar.
Auf einem anderen Rechner mit einer älteren XP-Installation startet es jedoch nicht.
Es kommt sofort die Fehlermeldung:
"Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0150002). Klicken Sie auf "Ok", um die Anwendung zu beenden."

Das Formular öffnet sich gar nicht erst.
Wie kann ich einen solchen Fehler finden?

Gruß jjturbo

_________________
Windows XP: Für die einen nur ein Betriebssystem - für die anderen der längste Virus der Welt...
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Mi 15.09.10 14:51 
EurekaLog oder MadExcept in die Anwendung einbinden und den Fehlerreport auswerten.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
jjturbo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 516

Win2000 prof., WinXP prof.
D4 Stand., D5 Prof, D7 Prof, D2007 Prof.
BeitragVerfasst: Mi 15.09.10 14:59 
Madexcept ist eingebunden, aber scheintbar kommt die Fehlermeldung schon bevor Madexcept reagieren kann.

_________________
Windows XP: Für die einen nur ein Betriebssystem - für die anderen der längste Virus der Welt...
Tankard
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Administrator
Beiträge: 217
Erhaltene Danke: 96



BeitragVerfasst: Mi 15.09.10 15:02 
starte auf dem entsprechendem pc mal ne speichertest.
ALF
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53

WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
BeitragVerfasst: Mi 15.09.10 15:26 
Auf dem jeweiligen PC mal als Admin das Prog starten.
Userrechte evtl zu stark eingeschrängt(schreibrechte / aufrufsrechte für bestimmte DLL )
Fehlendes SP2/3, Netframwork oder fehlende Liberies die Delphi nutzt Du aber nicht weitergibst usw.
usw.

Gruss Alf

_________________
Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
jjturbo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 516

Win2000 prof., WinXP prof.
D4 Stand., D5 Prof, D7 Prof, D2007 Prof.
BeitragVerfasst: Mi 15.09.10 15:42 
Gibt es denn keine Möglichkeit in Erfahrung zu bringen WAS genau fehlt?

_________________
Windows XP: Für die einen nur ein Betriebssystem - für die anderen der längste Virus der Welt...
platzwart
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054
Erhaltene Danke: 78

Win 7, Ubuntu 9.10
Delphi 2007 Pro, C++, Qt
BeitragVerfasst: Mi 15.09.10 18:14 
support.microsoft.com/kb/822520/de

Desweiteren könnte es ein Prob mit dem Manifest sein, mal in diese Richtung forschen...

_________________
Wissenschaft schafft Wissenschaft, denn Wissenschaft ist Wissenschaft, die mit Wissen und Schaffen Wissen schafft. (myself)
jjturbo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 516

Win2000 prof., WinXP prof.
D4 Stand., D5 Prof, D7 Prof, D2007 Prof.
BeitragVerfasst: Do 16.09.10 08:51 
Habe mal grad nachgesehen: XP SP2, .net 1.1

Lohnt es sich Updates auf die aktuellen Versionen durchzuführen? Oder kann das mit dem Fehler nichts zu tun haben?

_________________
Windows XP: Für die einen nur ein Betriebssystem - für die anderen der längste Virus der Welt...
platzwart
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054
Erhaltene Danke: 78

Win 7, Ubuntu 9.10
Delphi 2007 Pro, C++, Qt
BeitragVerfasst: Do 16.09.10 10:46 
Doch, das könnte sehr wohl mit dem Fehler zusammen hängen. Gibt es denn einen Grund, weshalb du keine Updates installierst? Handelt es sich um XP Professional?

_________________
Wissenschaft schafft Wissenschaft, denn Wissenschaft ist Wissenschaft, die mit Wissen und Schaffen Wissen schafft. (myself)