Autor Beitrag
Delphi-Zone
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 45

Win 7
Delphi 7.0 Prof
BeitragVerfasst: Di 21.09.10 18:49 
Moin und Hallo :)

Ich hab eine bestimmt für euch einfache frage...

Mit welcher anweisung drehe ich images? also z.b um 90°?

Ich wollte ein kleines Bulldozer spiel proggen ;)


Danke im Vorraus tom :)


Moderiert von user profile iconMartok: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am Di 21.09.2010 um 19:23
der organist
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 467
Erhaltene Danke: 17

WIN 7
NQC, Basic, Delphi 2010
BeitragVerfasst: Di 21.09.10 19:50 
gehts dir nur um Winkel von 90,180 und 270°? oder auch alles dazwischen? Das wäre dann um einiges schwieriger...

_________________
»Gedanken sind mächtiger als Waffen. Wir erlauben es unseren Bürgern nicht, Waffen zu führen - warum sollten wir es ihnen erlauben, selbständig zu denken?« Josef Stalin
Delphi-Zone Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 45

Win 7
Delphi 7.0 Prof
BeitragVerfasst: Di 21.09.10 19:55 
Nö erstmal reich so 90° 180° und so
soll ja bloß ein bulldozer oder e.t.c auf eine andere seite drehen.

gruß tom
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Di 21.09.10 21:41 
Moin!

Für rechtwinklige Drehungen musst du nur einmal überlegen: 90°(mathematisch, gegen den Uhrzeigersinn) gilt für jedes Pixel x' := y; y' := x_max - x;
Alles weitere durch Rekursion 8)

Also: Neues Bild erzeugen(tmp := TBitmap.Create;), Größe setzen, und dann die Pixel einzeln kopieren.
Was du bald merken wirst: Es ist langsam. Deshalb ist es möglich, Bilder zeilenweise zu erfassen. Alles weitere dazu findest du in der Suche, unter 'Scanline'.

Edit: Als kleines Beispiel zum drehen von Bildern allgemein kann vllt. das hier dienen: www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=83737

lg,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Gerd Kayser
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 632
Erhaltene Danke: 121

Win 7 32-bit
Delphi 2006/XE
BeitragVerfasst: Di 21.09.10 22:11 
user profile iconDelphi-Zone hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Mit welcher anweisung drehe ich images? also z.b um 90°?

Ich wollte ein kleines Bulldozer spiel proggen ;)

Beispiele zum Bilder drehen findest Du z. B. hier: www.efg2.com/Lab/index.html

Da aber wohl eher die Spieleprogrammierung bei Dir im Vordergrund steht, würde ich die Bilder einfach vorher mit einem Grafikprogramm erzeugen und in die Exe einbinden. Und dann entsprechend der Fahrtrichtung das jeweilige Bild anzeigen.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hidden
bummi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1248
Erhaltene Danke: 187

XP - Server 2008R2
D2 - Delphi XE
BeitragVerfasst: Mi 22.09.10 11:41 
unter dem Eintrag Printer.Canvas -​ Drehen möglich findest Du eine Unit von mir die Dir dies ermöglicht.

Moderiert von user profile iconNarses: Link hinzugefügt.
helgew
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Fr 24.09.10 00:51 
Ich glaube ich hab da genau das richtige... schaus dir mal an, das ist eine kleine Demo.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
helgew
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: So 26.09.10 15:46 
Bist du mittlerweile vorangekommen?