Autor Beitrag
Bergmann89
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Fr 24.09.10 17:58 
Hey,

ich hab ma wieder n neues Tool gebastelt. Es ist aus der Not heraus entstanden, das Win7 die Lautsprecherausfüllung bei mir nich richtig hin bekommen hat. Also hab ich mich an die Arbeit gemacht und das Tool geschrieben, was die Aufgabe jetzt übernimmt. Ich bin mir noch nich ganz sicher ob es 100% stabil läuft, bei mir ist es in den letzten paar Stunden schon erfolgreich im Einsatz.
Das ganze funktioniert auch ganz einfach, man gibt ein Eingabegerät und ein Ausgabegerät an. Dann sagt man entweder dem Programm (welches den Sound abspielt), das es das Eingabegerät vom SoundTool als Ausgabegerät nutzen soll, oder man schaltet die komplette Windows Soundausgabe auf das Eingabegerät vom SoundTool um. Dann kann man noch auswählen welche Kanäle abgespielt werden sollen: Front, Rear (= Side bei 7.1), Sub/Center, Rear2 (nur bei 7.1). Die Lautstärkeregelung der einzellnen Kanäle geht noch nicht richtig, is aber vorgesehen.
Dann gibts noch paar Parameter, die man an die Verknüpfung ran hängen kann:
  • -r: "C:\Zusatzprogramme\Winamp\winamp.exe": Startet Winamp gleichzeitig mit dem SoundTool
  • -s: SoundTool startet automatisch im Tray
  • -l: SoundTool läd die letzen Einstellungen beim Start

Einen kleinen Nachteil gibt es aber. Die Soundausgabe is leicht verzögert, je nach Größe des Buffers. Standart ist ca. 1 Sec. Aber bei Musik ist das ja nicht so schlimm. Und mit VLCPlayer kann man die Audioverzögerung auch einstellen ;)
Im Anhang is noch n Screenshot. Würd mich über Feedback freun.

€: ganz vergessen: wer keine inaktiven Geräte hat, die er benutzen kann, für den gibt es HIER ne Virtuelle Soundkarte, die man sich installieren kann...

€2: UPDATE: wie oben angesprochen hab ich die Lautstärkeregelung noch eingebaut, ausßerdem kann man jetzt die Balance noch einstellen. Eig hatte ich mir auch ein wenig mehr Feedback erhofft :(

Mfg Bergmann.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 28.09.10 12:10 
WIN XP SP3

LINE IN ist aktiviert, aber bei DEVICES INPUT erscheint nichts.

Bei DEVICES OUTPUT kommt folg. Meldung:
12:05:49 - FreeVars.BASS_WASAPI_Free: BASS_WASAPI_Init or BASS_Init has not been successfully called.
12:05:49 - SetInputDev.BASS_WASAPI_Init: WASAPI is not available.
12:05:49 - SetInputDev.BASS_WASAPI_Start: BASS_WASAPI_Init or BASS_Init has not been successfully called.
Bergmann89 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Di 28.09.10 16:01 
Hey,

ich glaub die BASS_WASAPI.dll funktioniert nur unter Win7. Also is das Tool nich wirklich für XP gedacht. Hät ich vlt etwas deutlcher im 1. Post schreiben sollen. Brauchst du es denn unbedingt für WinXP? Wenn ja kann ich mich nochma ran setzen un es erweitern wenn ich die Zeit finde...

MfG Bergmann.

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^