Autor Beitrag
origin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 45

WinXP Linux Irix
Delphi 7 Professional, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mi 03.11.10 18:47 
Guten Abend zusammen,

möchte gerne aus meinem Programm heraus die Konsole starten und in ihr soll damit
auch zunächst der Befehl "netstat mit dem Schalter -n" ausgeführt werden.

Also das Starten der Konsole funzt aber wie übergebe ich den Befehl an die Konsole?

Bin für eure Hilfe dankbar ...

So habe ich es versucht. Der angehängte Befehl für die CMD funzt jedoch net:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
ShellExecute(Handle,'open''cmd.exe','cmd.exe ' + 'netstat -n'nil, SW_SHOWNORMAL) ;					
LSanchez
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 26
Erhaltene Danke: 8



BeitragVerfasst: Mi 03.11.10 19:13 
versuch es so: S

ShellExecute(Handle,'open', 'cmd.exe','/k netstat -n', nil, SW_SHOWNORMAL) ;

Gruß

Luis Sanchez
origin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 45

WinXP Linux Irix
Delphi 7 Professional, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mi 03.11.10 19:23 
Ich bin einfach nur begeistert.
Das funzt.
Vieeeeellllen Daaaank ;-)

Aber sag ma bitte,
woher nehmen so geniale Leute wie du dieses Wissen?
Ich habe jetzt seit kurzem das Buch "Borland Delphi 7 - Grundwissen|Profiwissen|Kochbuch".
Doch da konnte ich das nicht finden und auch nicht wie ich das hätte
besser (richtig) coden können.
Bin ich da zu doof dafür oder wie könnte ich da diese potenziellen Lücken schließen?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 03.11.10 19:28 
Forensuche? Google? :roll:
platzwart
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054
Erhaltene Danke: 78

Win 7, Ubuntu 9.10
Delphi 2007 Pro, C++, Qt
BeitragVerfasst: Mi 03.11.10 19:37 
jahrelange Erfahrung

_________________
Wissenschaft schafft Wissenschaft, denn Wissenschaft ist Wissenschaft, die mit Wissen und Schaffen Wissen schafft. (myself)
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 03.11.10 19:41 
Wozu eigentlich der externe Aufruf?

Warum liest du das nicht besser in deinem Programm direkt ein, dann kannst du das dem Benutzer doch besser anzeigen als über das Konsolenfenster. :gruebel:
origin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 45

WinXP Linux Irix
Delphi 7 Professional, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mi 03.11.10 19:44 
Ok,
dann habe ich ja noch was vor mir ...

Ich finds jedenfalls klasse und mir fallen auch heute schon viele
codes leichter als ganz am Anfang.
Allerdings sitze ich auch nicht jeden Tag davor, sondern bisher
nur recht sporadisch. Leider.

Dennoch.
Danke soweit an euch.