Hallo Delphi-Freunde!
Ich Nix mehr verstehn..:
Per ListView(9 Spalten) liste ich versch. Daten, klappt alles bestens.
Nach dem Löschen eines Eintrags
Der gelöschte Datensatz(Record) wird in der Datei nicht gelöscht,
sondern das 8. Bit von BitMaske(Word-Variable im Record) gesetzt- Add(BitMaske, 255)
Das Neu-Listen der ListView soll nur bei NICHT-gesetztem 8.Bit erfolgen,
so werden die gelöschten Einträge nicht angezeigt- so denke ich.
Quittung = Name von Record
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| if (Quittung.BitMaske < 255) then with Listview1.Items.Add do begin Caption := DateToStr(Quittung.Datum0); SubItems.Add(s[0]); end; |
Auch die Abfrage:
Delphi-Quelltext
1:
| if (Quittung.BitMaske And 255) = 0 then |
erzeugt einen Absturz.
Mit dieser if-Abfrage stürzt das Prog ab mit der Meldung-
habe Foto darüber im Dateianhang.
Habe versuchsweise eine 2. ListView platziert, um nur
die gelöschten Daten zu listen. Da klappt es:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| if (Quittung.BitMaske >= 255) then with Listview2.Items.Add do begin Caption := DateToStr(Quittung.Datum0); SubItems.Add(s[0]); end; |
Weiß nicht mehr weiter.?:
Wenn ich da einen Tip bekommen könnte, wäre toll!!!
Gruß Uli