Was bei dir c und d ist, weiss ich nicht.
1. Ich würde zuerst mal berechnen, ob die Kugel innerhalb des Panels ist.
2. Dann würde ich schauen, ob der Ball eine Ecke berührt, falls ja, dann Einfallswinkel=Ausfallswinkel zu einer imaginären Kante im 90°-Winkel zur Verbindungsgerade zwischen Mittelpunkt des Balles und der Ecke (ist halt ein wenig Vektorrechnung*).
3. Falls nicht, dann bestimmten, welche Kante berührt wird und dann wieder Einfallswinkel=Ausfallswinkel (d.h. eine Geschwindigkeitskomponente negieren).
*Zwei Vektoren v und w aneinander Spiegeln kann man so: Spiegeln(w an v) = 2*(v*w)/(v*v)*v-w. Im Fall der Ecke spiegelst du den Geschwindigkeitvektor an den Vektor von der Ecke zum Mittelpunkt des Balles.