Autor Beitrag
D.Elphi
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 128
Erhaltene Danke: 10

Windows 10 Edu x64
Tokyo Starter, BlueJ
BeitragVerfasst: Fr 12.11.10 19:27 
Hallo,
ich habe einen YouTube-Video-Anzeiger programmiert.
Er funktioniert folgendermaßen:
Oben in das Edit gibt man den YouTube Videocode ein (den Code, der hinter /watch?v= steht) und drückt OK. Das Video wird dann angezeigt.

Wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat, bitte posten. Wer den Quelltext verändert, sollte bitte unten im Formular das Copyright stehen lassen. Danke im Voraus :)

Anhang: keiner, da Entwicklung eingestellt.


Zuletzt bearbeitet von D.Elphi am Sa 13.11.10 14:32, insgesamt 1-mal bearbeitet
Trashkid2000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 561
Erhaltene Danke: 137



BeitragVerfasst: Fr 12.11.10 23:23 
Man kann mit Deinem Programm jede Seite aufrufen. Also nicht nur YouTube-Videos.
Denn es ist ja eigentlich nur eine WebBrowser-Komponente auf einer Form.

Was ich vermisse ist, dass sich die Größe des WebBrowsers an die Größe der Form anpasst. Das wäre erstmal ganz wichtig.
Und dann noch eine Download-Funktion für das aktuelle Video 8)
Ansonsten benutze ich dann doch lieber meinen Browser, Opera.

Sorry für mein Statement!
D.Elphi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 128
Erhaltene Danke: 10

Windows 10 Edu x64
Tokyo Starter, BlueJ
BeitragVerfasst: Sa 13.11.10 12:25 
Jaa, okay. Natürlich ist ein "echter" Browser praktischer. :idea: Aber angenommen, jemand schickt mir eine Mail wie z.B "Hey, guck doch mal das Video an: A0b8CD1E5Fg4H711". Dann ist das natürlich praktischer.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 13.11.10 13:04 
Also wenn ich jemanden einen Link zu einem Video schicke, dann mache ich mir doch nicht die Mühe und schneide da mache ich mir doch nicht die Mühe und schneide nur die Kennung raus, sondern ich kopiere einfach den ganzen Link aus der Adresszeile. Dann kann man den Link direkt in der E-Mail anklicken. Einfacher geht es doch nicht mehr.
D.Elphi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 128
Erhaltene Danke: 10

Windows 10 Edu x64
Tokyo Starter, BlueJ
BeitragVerfasst: Sa 13.11.10 14:19 
Es war ja auch nur erstmal als Test gedacht.

//Edit: Ich lösche den Anhang, ein "normaler" Browser wie Firefox ist doch praktischer.