Autor Beitrag
Philipp S
Hält's aus hier
Beiträge: 10

Win XP

BeitragVerfasst: So 21.11.10 14:48 
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe folgendes Problem. Für ein Chemieprogramm müssen einige Zeichen hoch- oder tiefgestellt ausgegeben/angezeigt werden, z.B. in einem Label, etc. Wie kann ich dies also realisieren?
Ich bitte um eine schnelle Antwort.
MfG Philipp

_________________
4 * 2GHz (Quadprozessor) ergeben nicht 8GHz!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 21.11.10 14:54 
Ich habe es nicht nachgeschaut, aber es sollte mit TLogFont und CreateFontIndirect gehen vermute ich.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Philipp S
Philipp S Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 10

Win XP

BeitragVerfasst: So 21.11.10 15:00 
könntest du mir bitte mal je ein Beispiel dazu geben (für ein Label)? Denn ich habe keine Ahnung, was du meinst.

_________________
4 * 2GHz (Quadprozessor) ergeben nicht 8GHz!
platzwart
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054
Erhaltene Danke: 78

Win 7, Ubuntu 9.10
Delphi 2007 Pro, C++, Qt
BeitragVerfasst: So 21.11.10 15:07 
Muss es unbedingt ein Label sein? Das dürfte nämlich nicht sonderlich trivial sein. Mit welcher Delphi Version arbeitest du?

10 Sekunden google: flocke.vssd.de/prog/code/pascal/rtflabel/

_________________
Wissenschaft schafft Wissenschaft, denn Wissenschaft ist Wissenschaft, die mit Wissen und Schaffen Wissen schafft. (myself)

Für diesen Beitrag haben gedankt: Martok, Philipp S
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 21.11.10 16:07 
Ich habe gerade einmal nachgeschaut. Mit CreateFontIndirect geht das leider nicht, das unterstützt diese Art der Schriftartveränderung nicht. Also bleibt nur eine fertige Lösung oder einfach selbst zeichnen.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Philipp S
Philipp S Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 10

Win XP

BeitragVerfasst: So 21.11.10 19:52 
alles klar, ich danke euch für die schnellen Antworten.

_________________
4 * 2GHz (Quadprozessor) ergeben nicht 8GHz!