Autor |
Beitrag |
Beacon
Hält's aus hier
Beiträge: 3
|
Verfasst: Di 30.11.10 22:34
Hallo,
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe jetzt meine MySQL DB COnnection soweit hinbekommen, dass die Daten schön im DBGrib ankommen (Setup siehe Screenshot).
Nun Frage ich mich allerdings, wie kann ich zB das initiale Statement des Datasets ändern? EGal, was ich mache, entweder bekomme ich irgendwelche dubiosen Fehlermeldungen, oder es passiert garnichts.
Ich würde gern einfach beim Buttonklick haben, dass statt "Select * from wp_terms", welches momentan im Dataset hinterlegt ist, ein "Select * from wp_posts" ausgeführt wird, und sich das grid dann auch ändert. Hab ich da den falschen Ansatz? Ich raffs einfach nicht 
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
bummi
      
Beiträge: 1248
Erhaltene Danke: 187
XP - Server 2008R2
D2 - Delphi XE
|
Verfasst: Di 30.11.10 23:02
Hast Du Feldkomponenten veröffentlicht...
Hast Du die Datasets vorher geschlossen...
Wie änderst Du den SQL...
Wie heißen die Fehler (man kann den Text im Fehlerfenster auch per STRG +C kopieren) ....
_________________ Das Problem liegt üblicherweise zwischen den Ohren H₂♂
DRY DRY KISS
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Mi 01.12.10 09:33
bummi hat folgendes geschrieben : | Hast Du die Datasets vorher geschlossen... |
Und vor allem nach der Änderung des Statements wieder geöffnet. Die Änderung des Statements alleine hilft noch nicht.
|
|
Beacon 
Hält's aus hier
Beiträge: 3
|
Verfasst: Mi 01.12.10 11:47
Hab ich so ausprobiert...
Dataset geschlossen, Statment geändert, wieder geöffnet. Sogar Datagrid refreshed, aber es hatte keinerlei auswirkung.
Habs jetzt mal mit SQLQuery gemacht, und da gings auf anhieb, ohne gross was schliessen zu müssen, etc
|
|
jaevencooler
      
Beiträge: 166
Erhaltene Danke: 6
MS-DOS,Win32, Win95, Win 98, Me,XP, Linux, NT4.0, NT 2000-2008, Vista, Windows 7
Turbo Pascal,D1 Enter,D2 Enter,D3 Enter,D5 Enter, Kylix, D2007, PL/SQL, MS/SQL, Delphi 2010, Delphi XE
|
Verfasst: Mi 01.12.10 12:27
Moin,
also folgende Reihenfolge solltest Du einhalten:
Dataset.DisableControls; // Schneller bei datensensitiven elementen
Dataset.close;
Dataset.sql.clear; !!
Dataset.sql.add(Neues SQL Statement)
Dataset.open;
Dataset.EnableControls; // Nur anwenden wenn Du vorher DisableControls benutzt hast
So sollte es funtionieren.
Cu Michael
_________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts...
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 01.12.10 12:53
|
|
jaevencooler
      
Beiträge: 166
Erhaltene Danke: 6
MS-DOS,Win32, Win95, Win 98, Me,XP, Linux, NT4.0, NT 2000-2008, Vista, Windows 7
Turbo Pascal,D1 Enter,D2 Enter,D3 Enter,D5 Enter, Kylix, D2007, PL/SQL, MS/SQL, Delphi 2010, Delphi XE
|
Verfasst: Mi 01.12.10 14:27
_________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts...
|
|
zuma
      
Beiträge: 660
Erhaltene Danke: 21
Win XP, Win7, Win 8
D7 Enterprise, Delphi XE, Interbase (5 - XE)
|
Verfasst: Mi 01.12.10 14:41
_________________ Ich habe nichts gegen Fremde. Aber diese Fremden sind nicht von hier! (Methusalix)
Warum sich Sorgen ums Leben machen? Keiner überlebts!
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 01.12.10 16:48
|
|
Narses
      

Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256
W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
|
Verfasst: Mi 01.12.10 18:34
Moin!
Bitte ändere den Titel des Topics, da er wenig über das eigentlich Thema verrät. Hier der entsprechende Absatz aus den Richtlinien:
1.2 Beiträge: | Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist.[...] |
Einfach oben bei Deinem ersten Beitrag auf  oder  klicken und den Titel ändern. Danke Dir!
cu
Narses
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
|
|
|