Hi Th69.
Danke für deine Antwort.
Habe mich nun bei myCSharp gemeldet und gebeten den Cross Post bei myCSharp zu löschen, damit alles rechtens ist.
Ich habe nun deinen Codevorschlag bei mir eingebunden, aber leider springt er bei mir weder in den if noch in den else Zweig.
Leider kenne ich mich mit dem Datenbankzugriff nicht allzugut aus und daraus entstand dieses etwas komplexe Konstrukt.
Habe deinen Code auf string abgeändert, da mein c# gejammert hat, dass eine implizite Konvertierung auf int nicht möglich ist.
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22:
| public void updateDB() { DataTable dataTableChanges = dt.GetChanges(); string rows = dataTableChanges.Rows.ToString(); if(rows == "0") { MessageBox.Show("Fehler"); } else { int updates_row = da.Update(dt); MessageBox.Show(updates_row.ToString()); }
bs.EndEdit(); openDBConnection(); da.Update(dt); closeDBConnection(); } |
Vielleicht hat jemand ein ganz simples funktionierendes Beispiel mit einem Navigator und nur einer Textbox, in welcher man einen Eintrag einer Access Datenbank anzeigen lassen kann und per button den neu eingetragenen wert in der textbox in die datenbank schreibt.
Wenn ich das verstanden habe, dann könnte ich sich mein Beispiel so adaptieren, dass es funktioniert.
Denn so finde ich den Fehler einfach nicht. *heul*
Aber so finde ich den Fehler einfach nicht.