Hallo zusammen!
Ich hoffe ich bin im richtigen Forum gelandet, wenn nicht, bitte um Hinweis
Also ich studiere an einer FH im 1. Semester und eins meiner Fächer nennt sich Computertechnik. Hier sollen wir unter anderem lernen wie man programmiert und das in C#.
Allerdings hänge ich bei den Aufgabenstellungen schon ziemlich hinterher, ich hab das Gefühl mir fehlen einfach die "Basics" und die Aufgaben bauen meines Erachtens nach auch nicht wirklich aufeinander auf, sodass ich mir alles selbst erschließen und beibringen könnte. Deshalb brauche ich unbedingt Eure Hilfe, denn wenn ich nicht alle Aufgaben löse werde ich nicht zur Klausur zugelassen und muss das alles im 3. Semester nochmal wiederholen, das möchte ich lieber vermeiden
Im Anhang habe ich die ersten Aufgabenstellungen eingefügt und bis Aufgabe 11 auch die Lösungen dazu. Wundert Euch nicht das unter anderem die Klassendefinitionen fehlen, die sind nicht klausurrelevant laut meinem Prof, es geht rein um den Inhalt.
Ab Aufgabe 12 komme ich leider nicht mal mehr auf einen Lösungsansatz. Ich kann mir zwar denken, das ich irgendwo angeben muss egal welche Binärziffer angegeben wird, diese muss umgerechnet werden, und irgendwoher muss ich dem Programm auch sagen, welche Binärziffer welcher Dezimalzahl entspricht, aber mir fehlt da völlig die Vorgehensweise.
Vom Level her ist das alles das Einfachste vom Einfachsten, so konnte ich es bisher gut verstehen und nachvollziehen. Daher hoffe ich dass es auch nicht wesentlich komplizierter wird bei den noch folgenden Aufgaben
Tja, ich denke damit hab ich soweit alles erklärt und hoffe das man mir da helfen kann
LG Biene88