Autor Beitrag
Biene88
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Sa 01.01.11 21:58 
Hallo zusammen!
Ich hoffe ich bin im richtigen Forum gelandet, wenn nicht, bitte um Hinweis ;)

Also ich studiere an einer FH im 1. Semester und eins meiner Fächer nennt sich Computertechnik. Hier sollen wir unter anderem lernen wie man programmiert und das in C#.
Allerdings hänge ich bei den Aufgabenstellungen schon ziemlich hinterher, ich hab das Gefühl mir fehlen einfach die "Basics" und die Aufgaben bauen meines Erachtens nach auch nicht wirklich aufeinander auf, sodass ich mir alles selbst erschließen und beibringen könnte. Deshalb brauche ich unbedingt Eure Hilfe, denn wenn ich nicht alle Aufgaben löse werde ich nicht zur Klausur zugelassen und muss das alles im 3. Semester nochmal wiederholen, das möchte ich lieber vermeiden ;)

Im Anhang habe ich die ersten Aufgabenstellungen eingefügt und bis Aufgabe 11 auch die Lösungen dazu. Wundert Euch nicht das unter anderem die Klassendefinitionen fehlen, die sind nicht klausurrelevant laut meinem Prof, es geht rein um den Inhalt.
Ab Aufgabe 12 komme ich leider nicht mal mehr auf einen Lösungsansatz. Ich kann mir zwar denken, das ich irgendwo angeben muss egal welche Binärziffer angegeben wird, diese muss umgerechnet werden, und irgendwoher muss ich dem Programm auch sagen, welche Binärziffer welcher Dezimalzahl entspricht, aber mir fehlt da völlig die Vorgehensweise.

Vom Level her ist das alles das Einfachste vom Einfachsten, so konnte ich es bisher gut verstehen und nachvollziehen. Daher hoffe ich dass es auch nicht wesentlich komplizierter wird bei den noch folgenden Aufgaben ;)

Tja, ich denke damit hab ich soweit alles erklärt und hoffe das man mir da helfen kann :)

LG Biene88
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Trashkid2000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 561
Erhaltene Danke: 137



BeitragVerfasst: So 02.01.11 11:02 
Hallo Biene88 und :welcome: im Forum.

Also für Aufgabe 12 und 13 mal ein kurzer Denkanstoss:
Du hast einen string aus Binärziffern, also mal angenommen "1010". Um nun den dezimalen Zahlenwert davon zu bilden würde man das Ganze ja normalerweise rückwärts betrachten. Also Stelle 1 (von hinten) hat dem Multiplikator 1, Stelle 2 den Multiplikator 2, Stelle 3 den Multiplikator 4 usw.. Also wäre es doch sinnvoll erstmal einen int für den Multiplikator zu haben, der initial den Wert 1 hat, dann den String von hinten durchzulaufen, dabei immer den Wert mit dem Multiplikator zu multiplizieren, und danach den Multiplikator mit 2 zu multiplizieren. Hoffe, Du kannst mir folgen. Das würde dann so in etwa aussehen:
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
string bin = "1010";
int multiplicator = 1;
int dezimal = 0;
for (int i = bin.Length - 1; i >= 0; i--)
{
  dezimal += int.Parse(bin[i].ToString()) * multiplicator;
  multiplicator *= 2;
}
Console.WriteLine(dezimal);
Console.ReadKey();

LG, Marko
Namenlosnameless
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 259
Erhaltene Danke: 6

Windows XP Home Edition, Windos Vista
C#
BeitragVerfasst: So 02.01.11 15:26 
huhu und :welcome:!

Ich hab zwar keine Ahnung mehr wie man, das umrechnet ;D aber irgendwann hab ich sowas mal geschrieben, und im Forum selber habe ich das: www.c-sharp-forum.de/viewtopic.php?t=99183 , gefunden

ich hoff das hilft weiter :D

zu Aufgabe 14: Die Aufgabe ist nicht eindeutig zu lösen. Was macht man wenn ein string eingegeben wird, der zwei Buchstaben gleich oft enthält und diese am häufigsten vorkommen?

Ansich sollte das mit logik und dem wissen dass man mit foreach(char c in string) , die einzelnen Buchstaben eines Strings durchlaufen kann!

_________________
1:<<Life sucks!!>> 2:<< Well okay>> 1: <<Just Yours>> 2:<<Ohmph>>