Autor Beitrag
Zlatan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 175



BeitragVerfasst: Di 18.01.11 17:26 
Wenn ich eine Form habe, die mir jedesmal eine andere Frage stellt, und ich 4 buttons mit 4 Antworten habe, ist bei jedem Start button2 richtig, auch wenn die Antwort gar nicht zur Frage passt.
WIE BEKOMME ICH ES HIN, DASS DIE BUTTONS AUF DIE FRAGE REAGIEREN also: Bei Frage 1
ist button3 richtig und bei Frage 2 ist Button1 richtig :? :?
ALF
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53

WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
BeitragVerfasst: Di 18.01.11 17:37 
Das hängt ja von Deinen definitionen der Antworten ab. Denn du must ja den Button dafür definieren der die richtige Antwort hat! Das kann ein Button nicht allein machen!

Gruss ALf

_________________
Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
Zlatan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 175



BeitragVerfasst: Di 18.01.11 17:41 
Ich meine das so:

Frage: xy oder xx


Buttons: 1 2 3 4


Bei beiden Fragen ist Button3 z.B. richtig.
ICh habe die Fragen schon so gestellt , dass die Captions von den Buttons nicht verändert werden müssten.
Aber: trotzdem soll bei frage 1 button2 stimmen und bei frage 2 button3 und ...

Meine Idee :idea: war mit if then else zu arbeiten nämlich:

Button1Click blablabla
if Label1.Caption:= '....'
then Form2.Show
else Form3.Show oder so ähnlich


Zuletzt bearbeitet von Zlatan am Di 18.01.11 17:46, insgesamt 1-mal bearbeitet
HenryHux
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 542
Erhaltene Danke: 33

Windows 7 Premium
Delphi XE, Eclipse
BeitragVerfasst: Di 18.01.11 17:44 
Am besten wäre es, wenn du mal den entsprechenden Quelltext holchladen würdest, dann könnte mal besser helfen.
Zlatan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 175



BeitragVerfasst: Di 18.01.11 17:55 
Hallo???
Ich brauche wirklich Hilfe :( :cry:
DonManfred
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 148
Erhaltene Danke: 2

Windows 7
Delphi XE3 Pro + HTML5Builder
BeitragVerfasst: Di 18.01.11 18:00 
user profile iconZlatan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo???
Ich brauche wirklich Hilfe :( :cry:


Hallo?? Unsere Glaskugel ist kaputt (seit Jahren) und dir wurde bereits gesagt, das ein bisschen Quelltext hilfreich wäre um eine ordentliche antwort geben zu können! Und das nur einen Post vor deinem hallo...

_________________
Gruss Manfred
ALF
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53

WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
BeitragVerfasst: Di 18.01.11 18:01 
user profile iconZlatan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Meine Idee :idea: war mit if then else zu arbeiten nämlich:

Button1Click blablabla
if Label1.Caption:= '....'
then Form2.Show
else Form3.Show oder so ähnlich
Das ist uns schon klar das man es so machen kann. Nur befürchte ich das Du das ganze sinnlos überladest und alles xmal machst, obwohl Du es nur einmal brauchst, wenn Du es gleich richtig machst!

Und an welcher Stelle kommst du denn nun nicht weiter! Codezeilen! Wir wissen nicht was/wie Du es angehst!

Gruss ALf

_________________
Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
Zlatan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 175



BeitragVerfasst: Di 18.01.11 18:03 
Sorry Kannst du mir denn nicht so eine Antwort geben ich habe dir doch meine idde gezeigt
allerdings habe ich diese gerade ausprobiertund da kommt irgendein fehler mit BOOLEAN
????

---Moderiert von user profile iconNarses: Beiträge zusammengefasst---

Ok noch mal von vorne
Ich habe eine Form 1 dort klickt man auf start und Form 2 öffnet sich mit verschiedenen
Fragen jedesmal wenn man anfängt. Unter dieser Frage stehen 4 Buttons mit Antworten drauf
Die fragen und Antworten sind so gewählt dass alle Antworten möglich wären.
Jeder Frage soll aber natürlich nur eine richtige Antwort zugewieseen werden

Gebe ich folgenden Befehl ein:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
if Label1.Caption:='.......'
then Form3.Show;
else Form4.Show;

kommt eine Meldung für zeile if.... mit dem Stichwort BOOLEAN
Moderiert von user profile iconNarses: Delphi-Tags hinzugefügt
ALF
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53

WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
BeitragVerfasst: Di 18.01.11 18:13 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
if label1.caption = 'mein text' then
   mach was
else
   mach was anderes

Allerdings gibt es in der DH dafür ix schöne Beispiele, auch hier im Forum!!
Gruss ALf

_________________
Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!


Zuletzt bearbeitet von ALF am Di 18.01.11 18:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
Bergmann89
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Di 18.01.11 18:14 
Hey,

:= is eine Zuweißung. der Vergleich ist ein einfaches =!
und nach dem Form3.Show muss das ; weg, da danach noch das else folgt.

MfG Bergmann

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
Zlatan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 175



BeitragVerfasst: Di 18.01.11 18:19 
Ok aber der sagt dann
'end expected but else found' und markiert die Zeile mit else

---Moderiert von user profile iconNarses: Beiträge zusammengefasst---

Habe das problem gefunden und komm jetzt weiter

Bis nächste mal