Hallo,
ich hab da so ein kleines Problem, vielleicht weiß ja hier mir jemand zu helfen.
Und zwar Programmiere ich zurzeit mit Microsoft Visual Studio in C# einen kleinen Benzin-Verbrauchsrechner.
Die eingegeben Werte sollen in einer Datei gespeichert werden.
Soweit bin ich auch schon.
Nun hätte ich aber gerne, dass wenn die zu speichernde Datei schon vorhanden ist, er beim Speichern die Datei nicht einfach überschreibt, sondern die neuen Werte in der Datei einfach hinten dran fügt.
Denkt ihr es gibt da eine Möglichkeit?
Hier ist der Code:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24:
| private void speichernUnterToolStripMenuItem_Click(object sender, EventArgs e) { String dateiname = "";
if (saveFileDialog1.ShowDialog() == DialogResult.OK) { dateiname = saveFileDialog1.FileName;
System.IO.FileStream datenStrom = new System.IO.FileStream(dateiname, System.IO.FileMode.OpenOrCreate, System.IO.FileAccess.Write, System.IO.FileShare.ReadWrite);
System.IO.StreamWriter datenSchreiber = new System.IO.StreamWriter(datenStrom, System.Text.Encoding.ASCII);
datenSchreiber.Write(label14.Text + "\r\n" + label12.Text + "\r\n" + label13.Text + "\r\n" + label11.Text + "\r\n" + label1.Text);
datenSchreiber.Flush();
datenSchreiber.Close(); datenStrom.Close(); } } |
Wäre über jede Art von Hilfe glücklich.
Danke schonmal.
Moderiert von
Kha: Color- durch C#-Tags ersetztModeriert von
Kha: Topic aus C# - Die Sprache verschoben am Fr 21.01.2011 um 13:55