Autor |
Beitrag |
Regan
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Mi 26.01.11 15:39
Hallo,
ich hänge mal wieder in der Luft. Ich möchte gerne aus dem location.href nur die SLD+'.'+TLD herausfiltern. Als Beispiel: aus http://www.foo.bar.blipp/lalala wird bar.blipp. So weit, so gut. Mein Javascript-Code sieht wie folgt aus:
XML-Daten 1:
| curr.replace(/^http[s]?:\/\/[\w-\.]*([\w-]*\.[a-z]{2,5})[\/:]/gi, "$1"); |
Leider wirft mir das immer z. B. nur ".de" aus. Was mache ich falsch?
Vielen Dank im Voraus
Regan Moderiert von Christian S.: Topic aus Delphi4PHP-Technologien verschoben am So 15.07.2012 um 13:14
Zuletzt bearbeitet von Regan am Mi 26.01.11 15:57, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Martok
      
Beiträge: 3658
Erhaltene Danke: 602
Win XP x86, Win 8.1 x64
Lazarus Snapshot; Delphi 7,2007,XE; PHP (PHPEdit,PhpStorm); JS; Java(Eclipse)
|
Verfasst: Mi 26.01.11 15:52
Du widersprichst dir
Regan hat folgendes geschrieben : | Ich möchte gerne aus dem location.href nur die Top-Level-Domain herausfiltern. Als Beispiel: aus http://www.foo.bar.blipp/lalala wird bar.blipp. |
Das ist NICHT die TLD! Genaugenommen ist das gar nichts spezifisches, sondern lediglich SLD+'.'+TLD.
TLD wäre zum Beispiel location.host.substr(location.host.lastIndexOf('.')+1).
Dein Beispiel dazu macht nun wieder was ganz anderes... ich fürchte, das wird so nix, ohne die Termini mal klarzustellen
EDIT: gut, er hats editiert
Ich hätte folgendes im Angebot:
C#-Quelltext 1:
| /\.([\w-]+\.[\w-]+)/gi.exec(location.host)[1] |
Aus dem href ist das etwas schwieriger, da müsste noch ein Anker hinten und vorn dran. Brauchst du das wirklich dafür oder kannst du auch .host nehmen?
_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Zuletzt bearbeitet von Martok am Mi 26.01.11 16:07, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Mi 26.01.11 16:04
Außerdem: Was machst Du bei .com.au? Oder .com.cn?
Und was willst Du bei Aufruf deines JS von einer IPv6-Adresse aus machen?
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Regan 
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Mi 26.01.11 16:29
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Mi 26.01.11 16:58
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Regan 
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Fr 28.01.11 21:50
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 18984
Erhaltene Danke: 1685
W10 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 10.4 Ent, Oxygene, C# (VS 2019), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Sa 29.01.11 11:27
|
|
Regan 
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Sa 29.01.11 11:30
|
|
|