Ach herrje, der Herr Roden...
Anscheinend besteht seine Hauptaussage darin, dass Breaking Changes in einer Library aufrufenden Code brechen können, solange dieser nicht neu kompiliert wird. Wow, welch tiefschürfende Erkenntnis! Noch besser sind nur noch seine Argumente gegen benannte Parameter: ...ups, außer der Behauptung selbst stehen da ja gar keine. Und dass er den Nachweis, wo MS von den Features abrät, schuldig bleibt, hat er ja selbst zugestanden.
Wer auf Nummer sicher gehen will, benutzt eben jedes Mal null als Default-Wert und dann schön den ??-Operator. Dann ist man auch ziemlich nahe an der Implementierung von F# dran, die tatsächlich zur Laufzeit stattfindet.
_________________
>λ=