Autor Beitrag
Dusty
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 62

Windows XP
Delphi 5 Enterprise
BeitragVerfasst: Mi 02.03.11 01:12 
Kann man in Local SQL (Paradox/BDE) nach einem INSERT den vergebenen Indexwert abfragen?
In MySQL wäre das SELECT LAST_INSERT_ID() - aber in Local SQL finde ich da nichts.

- D5 Enterprise -
Gerd Kayser
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 632
Erhaltene Danke: 121

Win 7 32-bit
Delphi 2006/XE
BeitragVerfasst: Mi 02.03.11 09:46 
user profile iconDusty hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Kann man in Local SQL (Paradox/BDE) nach einem INSERT den vergebenen Indexwert abfragen?
In MySQL wäre das SELECT LAST_INSERT_ID() - aber in Local SQL finde ich da nichts.
Paradox/BDE hat ja schon fast antiquarischen Wert. Schau Dir mal hier den Beitrag von Dave vom 11. Januar 2010 an: php.net/manual/de/fu....mysql-insert-id.php
Das sollte man sehr leicht nachbilden können. Außerdem wäre diese Lösung allgemein auch bei mehreren Clients, die auf eine Datenbank zugreifen, einsetzbar.
Dusty Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 62

Windows XP
Delphi 5 Enterprise
BeitragVerfasst: Mi 02.03.11 12:42 
Danke für deine Mühe Gerd, aber php spielt in deinem Link mit MySQL zusammen und ich wollte für meine Mini Anwendung einfach mal Local SQL von Delphi verwenden. Dieses scheint aber keine Variable zu führen, welche den letzten Index beinhaltet. Auch hat Local SQL keine LIMIT Klausel, was ich schade finde.

Antiquarisch - da gebe ich dir recht - aber funktioniert immer noch gut :-)
Gerd Kayser
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 632
Erhaltene Danke: 121

Win 7 32-bit
Delphi 2006/XE
BeitragVerfasst: Mi 02.03.11 13:00 
user profile iconDusty hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Danke für deine Mühe Gerd, aber php spielt in deinem Link mit MySQL zusammen und ich wollte für meine Mini Anwendung einfach mal Local SQL von Delphi verwenden.
Egal, ob php oder nicht: Die aktuelle Zeit (z. B. mit GetTickCount) in einer Variablen speichern. Bein Einfügen eines Datensatzes zusätzlich den Inhalt der Zeitvariablen mit in der Tabelle abspeichern. Danach ein Select mit den gerade eingefügten Daten inkl. Zeit. Dann kannst Du sicher sein, daß Du auch die richtige ID erhältst. Und genau so kann man das auch per SQL machen.
Dusty Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 62

Windows XP
Delphi 5 Enterprise
BeitragVerfasst: Mi 02.03.11 22:47 
Das könnte eine Lösung sein, ist aber nicht das, was ich suche.
Ich habe derzeit eine ähnliche Lösung (StartNr als Identifikationsmerkmal, geht auch),
aber eigentlich müsste es doch dem SQL Server auf einfache Art und Weise zu entlocken sein ...
oder eben nicht. Vermutlich gibt es Local SQL nicht her ...