Autor Beitrag
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 22.03.11 19:58 
Du sollst ja auch gar nicht in dem Designercode herumpfuschen...:roll:
Du musst einfach nur im Designer das andere Event doppelklicken und den Quelltext hineinpacken. Und dass da die Typen und Parameter nicht mehr stimmen, hatte ich ja geschrieben. Das musst du eben anpassen.
pacours Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 14



BeitragVerfasst: Di 22.03.11 20:15 
this.textBox1.KeyPress += this.textBox1_KeyPress;

Moderiert von user profile iconChristian S.: Beiträge zusammengefasst

Error 1 No overload for 'textBox1_KeyPress' matches delegate 'System.Windows.Forms.KeyPressEventHandler'


Zuletzt bearbeitet von pacours am Di 22.03.11 20:17, insgesamt 1-mal bearbeitet
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Di 22.03.11 21:00 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Du sollst ja auch gar nicht in dem Designercode herumpfuschen...:roll:
Du musst einfach nur im Designer das andere Event doppelklicken und den Quelltext hineinpacken. Und dass da die Typen und Parameter nicht mehr stimmen, hatte ich ja geschrieben. Das musst du eben anpassen.

Hast du dazu Fragen?
pacours Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 14



BeitragVerfasst: Di 22.03.11 22:26 
Error 1 No overload for 'textBox1_KeyPress' matches delegate 'System.Windows.Forms.KeyPressEventHandler'
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 22.03.11 22:49 
Lösche die Zuordnung des Events und lösche den entsprechenden Quelltext (also textBox1_KeyPress). Dann lege das KeyPress Event wieder durch einen Doppelklick neu an.

Der Grund ist ganz einfach, dass das KeyDown-Event logischerweise anders aussieht als das KeyPress-Event. Dadurch, dass du am Designerquelltext herumgefummelt hast, hast du die durcheinandergebracht. Ich weiß ja nicht wie du auf diese dämliche Idee gekommen bist... :roll: :autsch:

Wahrscheinlich, weil es ja dabei steht, dass man das machen soll:
Zitat:
/// <summary>
/// Erforderliche Methode für die Designerunterstützung.
/// Der Inhalt der Methode darf nicht mit dem Code-Editor geändert werden.
/// </summary>
:autsch:
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Di 22.03.11 23:55 
Also, pacours, wenn Du Dir noch nicht einmal mehr die Mühe machst, auf Fragen zu antworten (siehe Yogus Frage und Deine Nicht-Antwort), dann bin ich geneigt, hier mal dicht zu machen, damit Du selber ein bisschen an Deinem Problem arbeiten kannst.

Alternativ kannst Du durch eigene Versuche der Problemlösung glänzen, dann bleibt der Thread offen. :nixweiss: Wenn Du ein Problem gelöst haben willst, musst Du da schon selber mal ein bisschen Mühe und Hirnschmalz reinstecken. Das kann und will Dir niemand abnehmen.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".