Danke für die Antwort
ittlerweile habe ich ein neues Problem:
Ich hab ein PasswortAbfrage Fenster wo man den Benutzernamen und das Passwort eingeben muss und die Daten werden von der Tabelle
pass entnommen. Die Tabelle kann ich nach belieben mit dataGridView ändern bzw. einen neuen benutzer mit passwort anlegen.
Bei dem Passwort Abfrage Fenster hab ich den "OK-Button" wie folgt programmiert:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13:
| if (textBox1.Text == this.dataGridView1.Rows[0].Cells[1].Value.ToString() & textBox2.Text == this.dataGridView1.Rows[0].Cells[2].Value.ToString() || textBox1.Text == this.dataGridView1.Rows[1].Cells[1].Value.ToString() & textBox2.Text == this.dataGridView1.Rows[1].Cells[2].Value.ToString() { Form7 Form7 = new Form7(); Form7.Show();
this.Close(); }
else { MessageBox.Show("Passwort Falsch"); } |
Wenn aber jetzt aber eine Zeile nicht vorhanden is bzw NULL ist bekommen ich eine Fehlermeldung.
Diese Form wie ich programmiert habe ist nicht wirklich die effektivste weil ich ja eigentlich unendlich viele IF Abfragen einfügen müsste.
Ich hätte die Idee eine Art Schleife einzufügen, aber hab nicht wirklich eine Plan wie ich da rangehe.
Ist die Lösung hierbei eine Schleife oder ist eine andere Methode besser?
Ich hoffe du verstehst annähernd was ich haben möchte.
Lg Austria