Hallo,
erstmal: könntet Ihr beide mal bitte Code in
<span class="inlineSyntax"></span>-Tags packen?
So kann man ihn kaum lesen. Gerade in Sachen Hochkommas.
Oh, gerade gesehen, dass das
Kha für Euch erledigt hat.
Also, ich denke, das Problem ist folgendes:
C#-Quelltext
1:
| string sql = "SELECT * FROM tblinvoiceheader where fldid = '" + tbdelete.Text + "'"; |
Denn fldid ist doch bestimmt eine Zahl und keine Zeichenkette, oder? Sollte zumindest so sein, wenn es schon id heißt.
Wenn es also ein int-Wert in der Datenbank ist, so wird mit dem Vergleich natürlich nichts gefunden. Also hat der Reader auch nichts zum lesen, bzw. es wird auch nichts in die Table im DataSet gefüllt. Und eine leere Tabelle erscheint auch nicht in der XML.
Also änder das Select (und das andere dann auch) so um:
C#-Quelltext
1:
| string sql = "SELECT * FROM tblinvoiceheader where fldid = " + tbdelete.Text + ";"; |
Oder lieber gleich mit Parametern, wie es sich auch gehört:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| string sql = "SELECT * FROM tblinvoiceheader where fldid = @value"; OleDbDataAdapter ad = new OleDbDataAdapter(sql, con); ad.SelectCommand.Parameters.AddWithValue("@value", value); ... |
LG