Autor Beitrag
TheQuaX
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: So 29.05.11 11:45 
Erstmal einen schönen guten Morgen an alle.
Ich habe mir neulich die Frage gestellt, ob ich nicht einfach ein Programm in Delphi (D7) erstellen könnte, was sich zum beispiel für mich auf einer Seite einlogt und mit Hilfe von Labels eine vorgeschriebene Information darstellt.



Beispiel:

Facebook
Ich gebe Namen in ein Editfeld ein, das PWD in ein anderes und drücke auf einen LOGIN-Button. Nun Verbindet das Programm sich mit FB und zeigt mir anhand eines Labels ob ich zB. eine Nachricht habe.



Habt Ihr vll Tipps, mit welcher Fkt ich sowas machen könnte?

Ps.: Ich hatte mal Pascal in der Schule, aber da waren nur ganz easy pisi Sachen.
Ich hoffe, dass einige von euch mein Problem Easy Pisy finden und mir schnell helfen ^^

MFG TheQuaX


Moderiert von user profile iconGausi: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am So 29.05.2011 um 12:25
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8549
Erhaltene Danke: 478

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 29.05.11 12:25 
Hallo und :welcome: in der Entwickler-Ecke,

Wenn es wirklich um Facebook geht, dann solltest du dich in die API dort einlesen. Facebook bietet für Entwickler da afaik einige Möglichkeiten.

Generell kommt man bei Delphi am einfachsten mit den Indy-Komponenten "ins Internet". Die kann man dann auch für die API-Zugriffe auf Facebook oder anderen Seiten benutzen. Mit Facebook habe ich da keine Erfahrung, aber bei LastFM klappt das recht gut.

_________________
We are, we were and will not be.

Für diesen Beitrag haben gedankt: TheQuaX
TheQuaX Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: So 29.05.11 12:30 
Facebook war eher ein Beispiel. Ich wollte noch ander SocialNetzwerke einbinden. Schüler.cc....ect. ^^
Aber danke für deinen Tipp ;)
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 29.05.11 12:41 
Dann informiere dich aber vorher, ob das zulässig ist.
TheQuaX Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: So 29.05.11 13:03 
Wird gemacht ;)

---Moderiert von user profile iconNarses: Beiträge zusammengefasst---

Ich habe IdHTTP genommen. Wie mach ich das, dass er mit dem Server verbindet?
Ich habe jetzt mal meine HP als Versuchsopfer ausgewählt.
MDX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4

Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
BeitragVerfasst: So 29.05.11 13:42 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
var
quelltext:String;
begin
Quelltext:=idhttp1.get('http://www.webseite.de/');
end;


www.delphi-treff.de/...t/indy/http-tidhttp/

Edit:
Wobei du eher die Post-Variante brauchst... Such mal hier oder bei Google nach Indy Post oder idHTTP Post, da sollte es eigentlich genug geben...