Bemalu hat folgendes geschrieben : |
Hallo
Schön und gut, aber funktioniert das auch im Netztwerk mit mehreren Usern ?
|
Ja, einfach den UNC-Pfad nehmen, und die Pfadtiefe möglichst kurz halten, also z.B. nicht \\servername\foo\bar\001\projekte\db.mdb sondern \\servernmane\db\db.mdb.
Zitat: |
Und wo ist denn der Datenbank-Server, welcher die SQL-Befehle auswertet ?
|
Das macht bei Filesystem-Datenbanken der Client selbst, in diesem Fall die Jet-Engine.
Bei mehreren Clients die gleichzeitig zugreifen hat man im Primzip eine Art Multimaster-Szenario mit einem zentralen Lock (die ldb-Datei die der erste Client der sich verbindet erstellt und der letzte Client der die Verbindung schließt dann wieder löscht).
Zitat: |
Grübel und studier ... Wieso soll ich mühsam einen SQL-Server aufsetzen, wenn es auch ohne geht ?
|
Weil die Performance deutlich besser ist. Ich empfehle dir das Dokument "SSMAAcess.docx" von [1], da steht ganz konkret drin für welchen Zweck sich Access eigenet und für welchen nicht mehr.
[1]:
www.microsoft.com/do...cd-8ea7-581aa7a303a4