trm hat folgendes geschrieben : |
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| if Pos('\\', Dummy_String) = 1 then begin Dummy_String := StringReplace(Dummy_String, '\\', '\', [rfReplaceAll]); Dummy_String := '\' + Dummy_String; end; if Pos('\\', Dummy_String) > 1 then Dummy_String := StringReplace(Dummy_String, '\\', '\', [rfReplaceAll]); | |
Also wenn am Anfang \\ steht, ersetzt du überall im String \\ durch \. Jetzt hast du also vorne nur noch ein \. Dann fügst du das zweite wieder an.
Wenn woanders im String noch einmal ein \\ vorkommt, ersetzt du doch wieder alle \\ durch ein \. Auch das erste.
Ich weiß nicht so recht was du damit testen willst, aber wichtig wäre zu testen, ob am Anfang die beiden \\ stehen und ob sonst nirgends noch einmal \\ vorkommt. Für letzteres gibt es ja PosEx.
Zudem musst du noch prüfen, dass keine ungültigen Zeichen wie : im String vorkommen.