Wenn ich das grad richtig in Erinnerung habe, waren die Versions-Informationen ein spezieller Resourcen-Typ, den man abfragen konnte. Du könntest also die DLL aus dem Memory-Stream via LoaDLibraryEx als Datenbereich mappen lassen (dabei wird DllMain der DLL nicht ausgeführt) und dann über das erhaltene Handle die Versions-Resource abfragen. Wenn die genannten APIs von Windows ein Module-Handle akzeptieren, könntest Du hier das von LoadLibraryEx gelieferte verwenden. Ansonsten über einen TResourceStream die binäre Versionsinformation extrahieren und parsen. So viel Erleichterung bringt das LoadLibraryEx gegenüber dem Parsen der PE-Header zwar nicht, ABER man hat durch den TResourceStream gleich die korrekte Lokalisation der Versionsresource.
_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.