Ah, okay. Also erst einmal ein paar Begriffsklärungen:
Es gibt keine "if-Schleifen", sondern nur "if-Abfragen". Das, was in der "if-Abfrage" geprüft wird, ist die "Bedingung". Ist die Bedingung wahr, wird eine oder mehrere Anweisungen ausgeführt. Schleifen kommen hier also gar nicht vor
Deine Bedingung kannst Du mit ein bisschen Mathematik ziemlich einfach gestalten. Deine Bedingung ist dann wahr, wenn Deine Zahl als
2 + n * 3 darstellbar ist, wobei
n eine ganze Zahl ist. Anders ausgedrückt:
(zahl - 2) muss glatt durch
3 teilbar sein.
Dazu benutzt man am Besten die Modulo-Operation, welche einem den Rest einer Division ausgibt. Die Operation wird durch "%" durchgeführt:
5 % 2 wäre z.B.
1, weil fünf geteilt durch zwei als Rest eins hat.
Du musst jetzt also nur noch prüfen, ob der Rest von
(zahl-2) durch 3 Null ist.
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".