Autor Beitrag
wschrabi
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Mi 06.07.11 18:05 
Hallo,
ich hab da ein Problem, bei dem ich nicht recht weiter weiss.
Ich habe mit Delphi 7 ein Prg geschrieben, das die TWebBrowser Comp verwendet. Diese Prg rertrieved eine bestimmte Http-Seite und
untersucht sie nach weiteren bestimmten Links. In der Regel sind so 20 Links drauf. Diese 20 Links werden in eine ListBox gespeichert und
dann nach und nach autom. in der Componente angezeigt und analysiert.
Jetzt mein Problem:

Wenn ich per VPN zu meinem Arbeitgeber mich einlogge und das Prg starte klappt es wunderbar. Es ist auch ziemlich schnell. Denn immer wenn
DocumentCompleted anspringt (Event) dann lädt er das nächste Listboxitem.

Doch wenn ich ohne VPN arbeite, dann kommen zu 80 -90 % immer die gleichen Seiten.
Kann das irgendwie mit dem Cache zutun haben, der im Falle VPN nicht verwendet wird und so immer die neue Seite holt?
Es sind einfacht GET-Request, wo zwar die URI immer gleich ist aber die Parameter verschieden sind.

Kann mir da jemand einen TIp geben, wie ich auch ohne VPN die neuen Seiten bekomme`?
DANKE im vorraus.

BIn von allein draufgelommen: Bei Navigate gibt es ein FLAG wo man definiert, dass er nicht vom Cache lesen soll. Jetzt klappts.