Autor Beitrag
rittergig
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33



BeitragVerfasst: Fr 02.09.11 08:43 
Ich habe eine Anwendung erstellt, die einen WCF-Dienst über webHttpBinding mit webBehavior zur Verfügung stellt.

Funktioniert grundlegend auch:
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
[OperationContract]
[WebGet(UriTemplate = "/serverdate/", ResponseFormat = WebMessageFormat.Xml)] 
DateTime GetServerDate();

Aber ich habe Methoden mit nicht standardmäßig unterstützten Datenttypen: int? und List<double> sowie List<MyObject>. z. B.:
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
[OperationContract]
[WebGet(UriTemplate = "/SendValues?instrumentId={instrumentId}&channelId={channelId}&sequenceId={sequenceId}&transferedValues={transferedValues}", ResponseFormat = WebMessageFormat.Xml)]
bool SendValues(int instrumentId, int channelId, int? sequenceId, List<MyObject> transferedValues);
-> der ServiceHost lässt sich nicht starten.

Ich habe aber gelesen, dass man die QueryStringConverter-Klasse ableiten und erweitern kann.
Aber ich finde nirgendwo eine Anleitung wie das genau geht und wie ich dem Framework sagen kann, dass er meinen QueryStringConverter und nicht den Standard-QueryStringConverter für das Parameterbinding/-zuordnung verwenden soll.

Ich möchte eigentlich darauf verzichten, diese Datentypen anders z. B. als serialisierten Strings zu übergeben, da ich den Dienst gleichzeitig noch mit wsHttpBinding Hosten möchte, wobei Datentypen zulässig sind.

Habt ihr Erfahrungen damit?
Ich würde mich über Hinweise oder andere Vorschläge freuen.

Grüße, Peter
rittergig Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33



BeitragVerfasst: Fr 02.09.11 10:53 
Ich habe die Lösung jetzt doch noch selber auf stackoverflow gefunden:
stackoverflow.com/qu...ontract-with-an-arra