Autor |
Beitrag |
Kaspall
      
Beiträge: 65
Erhaltene Danke: 10
|
Verfasst: Mi 14.09.11 15:13
Hallo liebe Delphi-Freunde.
Ich bin am Verzweifeln, und zwar an einer (meiner Meinung nach) sehr einfachen Aufgabe.
Ich brauch eine Funktion die mir alle die IP-Adressen aller Computer im lokalen Netzwerk ausgibt, mehr nicht.
Seit 3 Stunden such ich schon rum, hab sämtliche Foren abgekämmt, aber keiner
hat eine Lösung die funktioniert, bzw nur die Computernamen im netzwerk zurückgibt (was mir nichts bringt).
Ich verzweifle hier, das kann doch eigentlich nicht so schwer sein, oder?
Aber scheinbar bin ich zu dumm das richtige in google zu suchen^^
Bitte helft mir. Ich brauch das für ein Multiplayer-Spiel.
Danke im Vorraus
|
|
Horschdware
      
Beiträge: 744
Erhaltene Danke: 54
Win XP Pro, Win 7 Pro x64
Delphi 7, Delphi XE, C++ Builder 5, SAP R/3
|
Verfasst: Mi 14.09.11 15:29
Bevor du da weiter machst: Wieso brauchst du alle IP Adresse aus dem Netzwerk?
Das geht sicher auch anders! Was hast du denn vor?
_________________ Delphi: XE - OS: Windows 7 Professional x64
|
|
thepaine91
      
Beiträge: 763
Erhaltene Danke: 27
Win XP, Windows 7, (Linux)
D6, D2010, C#, PHP, Java(Android), HTML/Js
|
Verfasst: Mi 14.09.11 15:46
|
|
Kaspall 
      
Beiträge: 65
Erhaltene Danke: 10
|
Verfasst: Mi 14.09.11 15:47
Also folgendes:
Ich brauch das für den Multiplayer-Modus von einem Ego-Shooter den ich programmiert habe.
Bisher hab ich das so gelöst das einer das Spiel hostet, und alle anderen verbinden sich
indem sie seine IP eingeben.
Und genau das will ich vereinfachen. Es soll einfach nur einen Knopf
geben der bereits gehostete Spiele sucht.
Und das geht indem alle IPs im lokalen Netzwerk mit einer speziellen
Nachricht angepingt werden, und wenn es einen SpieleServer unter den Computern gibt bekommt man eine
Antwort und es wird angezegit das ein Spiel offen ist und das man sich da gleich verbinden kann
(ohne das man nervig IP-Adressen eingibt).
Ich hab schon gelesen das man einfach alle 192.169.1.0 bis 192.169.1.255-Adressen abfragen könnte, aber das bringt mir wenig da ich auch
mit 5.-Adressen von hamachi(Virutelles Lan über Internet) arbeite.
@thepaine91: Nein, das ist nicht von mir!
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Mi 14.09.11 15:53
Broadcast via UDP mit der Anfrage nach Spiele-Servern. Wenn ein rechner ein Spiel hostet, antwortet er auf diesen Broadcast an den Absender, ansonsten halt nicht.
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
thepaine91
      
Beiträge: 763
Erhaltene Danke: 27
Win XP, Windows 7, (Linux)
D6, D2010, C#, PHP, Java(Android), HTML/Js
|
Verfasst: Mi 14.09.11 15:55
In meinem Link wurde von UGrohne geschrieben das man einen UDP Broadcast abschicken soll..... bitte genauer lesen...
Edit: Du hast das spiel programmiert es ist aber nicht von dir? ^^
Zuletzt bearbeitet von thepaine91 am Mi 14.09.11 15:56, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Kaspall 
      
Beiträge: 65
Erhaltene Danke: 10
|
Verfasst: Mi 14.09.11 15:55
Und wie geht das?
Sendet da UDP quasi eine Anfrage an ALLE Computer im Netzwerk?
|
|
thepaine91
      
Beiträge: 763
Erhaltene Danke: 27
Win XP, Windows 7, (Linux)
D6, D2010, C#, PHP, Java(Android), HTML/Js
|
Verfasst: Mi 14.09.11 16:00
|
|
Singlepin
      
Beiträge: 36
Erhaltene Danke: 4
WinXP
Delphi6 MySQL
|
Verfasst: Mi 14.09.11 16:08
Zitat: |
Seit 3 Stunden such ich schon rum, hab sämtliche Foren abgekämmt, aber keiner
hat eine Lösung die funktioniert, bzw nur die Computernamen im netzwerk zurückgibt (was mir nichts bringt).
|
keine 3 Stunden
hast du den Namen hast du auch die IP
www.delphipraxis.net...werkes-erhalten.html
|
|
Kaspall 
      
Beiträge: 65
Erhaltene Danke: 10
|
Verfasst: Mi 14.09.11 16:11
Hehe, das hab ich auch gefunden...das gibt aber nur die Computernamen!
-Ist aber eh hinfällig, Problem gelöst.
Und ich danke thepaine91 und BenBE aufs herzlichste für den Tipp mit dem UDP!
Das klappt bestens!
[url= www.smilevalley.de] [/URL]
|
|