Autor Beitrag
Rockeeey
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Fr 16.09.11 15:11 
Hi,
Hab erst vor kurzem mit Delphi angefangen bin deshalb nochn ziemlicher noob :)
Hab nun erstmal ne kleine Anwendung geschrieben die Musik/videos abspielt und nen youtube Browser eingebaut.

Meine Frage nun, wie schaffe ich es dass der Titel des aktuell gespielten Songs/Videos in einem Label angezeigt wird (am besten als lauftext :D) hab da schon mehrere Sachen probiert aber die beschriftungd es Labels ändert sich nie.

Meine zweite Frage:
Wie schaffe ich es dass sich ,,TabSheet1`` in den Titel der aktuell aufgerufenen webiste ändert, in diesem Fall youtube.

Danke schonmal :D
Andreas L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Fr 16.09.11 15:43 
Du kannst den Text ändern in dem du der jeweiligen Eigenschaft einen neuen Wert zuweist.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
Label1.Caption := 'Dein neuer Text';
Label1.Refresh; //manchmal aktualisiert sich das Label nicht von selbst deshalb Refresh

TabSheet1.Caption := 'Neuer Titel';


Wenn du den Titel des Songs oder die aktuelle URL anzeigen willst, musst du diese natürlich zuvor auslesen. Wie spielst du denn den Song ab? Für den Browser verwendest du TWebBrowser nehme ich mal an? Dort gibt es ein Ereignis OnEndNavigation oder ähnlich in dem du an die URL kommen kannst.
Rockeeey Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Fr 16.09.11 15:54 
Den Song lass ich ganz normal über den TMediaPlayer abspielen, hab mir noch ne Playlist und extra Buttons gemacht.
Andreas L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Fr 16.09.11 16:38 
Dann hast du bestimmt einen Play-Button der einen Song aus der Liste abspielt. Wenn du den Dateinamen anzeigen willst kannst du den Listen-Eintrag einfach dem Label zuweisen. Mit ExtractFileName() kannst du den Pfad abschneiden.

Wenn du den Titel oder Interpret anzeigen willst, der in der Datei gespeichert ist, musst du diesen auslesen. Wenn es sich um MP3-Dateien handelt kannst du z. B. diese Bibliothek verwenden: www.delphiforum.de/viewtopic.php?t=51410
Rockeeey Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Fr 16.09.11 17:47 
img401.imageshack.us...401/803/blaimage.jpg

hab ma nen screenshot zur veranschaulichung gemacht, wie genau benutze ich den Befehl //ExtractFileName() ? also was häng ich hinten drann
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 17.09.11 00:53 
user profile iconRockeeey hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
img401.imageshack.us...401/803/blaimage.jpg

Was ich nie verstehen werde, warum Menschen immer die Taskleiste und die TNA schwarz machen. Was gibt es da zu verstecken? Den Browser mit der geöffneten Pornoseite kann man ja so lange schließen. :roll:

Zitat:
hab ma nen screenshot zur veranschaulichung gemacht, wie genau benutze ich den Befehl //ExtractFileName() ? also was häng ich hinten drann

Steht alles in der Hilfe. Und in der Autovervollständigung kan man sehen, dass die Funktion als Parameter eine Zeichenkette erwartet und auch eine zurückgibt. Die Transferleistung was man als Paramter übergibt und was hinten rauskommt überlasse ich dir.

PS: Du könntest auch etwas auf deine Rechtschreibung achten. In einem Medium, wo man nur über das geschrieben Wort kommuniziert, ist es für mich eine Form der Höflichkeit, sich an die gültige Rechtschreibung zu halten.
Andreas L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Sa 17.09.11 09:47 
user profile iconRockeeey hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
img401.imageshack.us...401/803/blaimage.jpg

hab ma nen screenshot zur veranschaulichung gemacht, wie genau benutze ich den Befehl //ExtractFileName() ? also was häng ich hinten drann


Wie lässt du derzeit den ausgewählten Song abspielen? Genau du greifst auf die Liste zu. Und so geht es auch mit dem Label:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
var
  filename: String;
begin
  filename := ListBox1.Items[ListBox1.ItemIndex];
  filename := ExtractFileName(filename);

  Label1.Caption := filename;
  Label1.Refresh;
end;


Was das verlinkte Bild bringen soll, verstehe ich nicht ganz. Mir war schon klar das du einen Song aus der PlayList in das Label bekommen möchtest. Ich wollte eigentlich wissen welcher Code mit dem Play-Button verbunden ist.