Autor |
Beitrag |
Vinni97
      
Beiträge: 67
Win 7, Win XP, Win 2000, Win 98, Ubuntu 11.04, Win Vista
C# (VS 2008/2010 Expr.), VB/S
|
Verfasst: So 25.09.11 19:14
Hilfe! Ich bin >eigentlich< Anfänger... Habe schon meinen Webbrowser (oder so was ähnliches  ) fertig ^^...
Das Problem: kompilieren...
hier genaueres:
www.cosmiq.de/qa/sho...08-Kompiler-Problem/
DANKE DANKE DANKE DANKE
Moderiert von Th69: Titel geändert: HIIIIIIIIIIIIIIIILLFEEEEEEEEEEE
ok, sorry... hatte vorhin wenig zeit..
hier nochmal genaueres:
Warum krieg ich denn plötzlich diese Fehlermeldung bzw. was hab ich falsch gemacht?
jetzt kommt der hier :/
Ok, aufgrund meines Verhaltens mussten leider einige der User hier unter meiner Doofheit leiden..
Sorry nochmals
Also... Wo fang ich an?
Könnte mir da jemand nen Tipp geben? Also, was genau ich hier posten MUSS... Da hab ich noch keine Ahnung von ;) Moderiert von Christian S.: Topic aus Sonstiges (.NET) verschoben am Mi 28.09.2011 um 20:32
Zuletzt bearbeitet von Vinni97 am Mi 28.09.11 18:30, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
Th69
      

Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059
Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
|
Verfasst: So 25.09.11 19:20
Hallo Vinni97
zuallererst muß ich dir jedoch eine Rüge erteilen. Lies dir bitte zuerst unsere Richtlinien durch (besonders "1.2 Beiträge").
Und es wäre gut, wenn du direkt dein Problem hier beschreiben würdest, anstatt einen externen Link zu posten (s. "2.3 Antworten IMMER ins Forum").
Zuletzt bearbeitet von Th69 am Mo 26.09.11 09:28, insgesamt 1-mal bearbeitet
Für diesen Beitrag haben gedankt: storestore
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: So 25.09.11 19:30
Die Seite hat erst gar nicht geladen, dann kam eine Virenwarnung, offenbar durch eine der Werbeanzeigen.
Hättest du deine Frage normal direkt ohne Link gestellt, hättest du vermutlich schon eine Antwort... 
|
|
Horschdware
      
Beiträge: 744
Erhaltene Danke: 54
Win XP Pro, Win 7 Pro x64
Delphi 7, Delphi XE, C++ Builder 5, SAP R/3
|
Verfasst: Di 27.09.11 17:17
Bevor du (Vinni) dich in der Shoutbox über die mangelnde Reaktion auf deinen Beitrag auslässt, solltest du erst einmal dein eigentliches Problem beschreiben.
Den externen Link kann will ich aufgrund von Werbebanner und Co nicht nutzen.
_________________ Delphi: XE - OS: Windows 7 Professional x64
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Di 27.09.11 17:47
Naja, ist ja mittlerweile ergänzt, nur weil es halt nicht per Antwort war, hatte ich es z.B. nicht gesehen.
Der Fehler sagt jedenfalls nur, dass da ein Verweis fehlt, aber ohne den Quelltext kann das niemand prüfen. Nebenbei: Warum benutzt du die Konsole, in Visual Studio selbst solltest du doch automatische Korrekturmöglichkeiten angeboten bekommen.
|
|
Vinni97 
      
Beiträge: 67
Win 7, Win XP, Win 2000, Win 98, Ubuntu 11.04, Win Vista
C# (VS 2008/2010 Expr.), VB/S
|
Verfasst: Di 27.09.11 19:14
|
|
Vinni97 
      
Beiträge: 67
Win 7, Win XP, Win 2000, Win 98, Ubuntu 11.04, Win Vista
C# (VS 2008/2010 Expr.), VB/S
|
Verfasst: Di 27.09.11 19:14
|
|
Yogu
      
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156
Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
|
Verfasst: Di 27.09.11 20:21
Vinni97 hat folgendes geschrieben : | jaenicke hat folgendes geschrieben : |
Nebenbei: Warum benutzt du die Konsole, in Visual Studio selbst solltest du doch automatische Korrekturmöglichkeiten angeboten bekommen. |
lol <> da werden ja keine angezeigt, aber danke, dass du mich für dumm hältst  |
Niemand hält dich hier für dumm, du hast bisher einfach noch nicht genügend von dir preisgegeben, als dass Fragen, die ins Leere zielen, vollständig ausgeschlossen werden können. Nebenbei wäre es hilfreicher (und auch freundlicher), wenn du deine Antwort begründet hättest, anstatt den Hilfestellenden etwas zu unterstellen.
Ich muss übrigens gestehen, dass ich immer noch nicht verstehe, warum du nicht Visual Studio zum Compilieren verwendest. Dass dort ebenfalls keine Korrekturvorschläge angezeigt werden, ist ja kein Grund, auf jegliche anderen Vorzüge zu verzichten.
Ich habe den Compiler noch nie direkt aus der Konsole aufgerufen, aber ich glaube, damit ein vollständiges Projekt zu erstellen, ist etwas aufwändiger. Schließlich musst du ja - wie die Fehlermeldung andeutet - auch Assemblys wie die System.dll oder mscorelib.dll einbinden. Außerdem gehören zu einem Projekt mehr Quellcodedateien als die Program.cs, weshalb in der zweiten Fehlermeldung die Form1 nicht gefunden wurde.
Kurz, Visual Studio macht das eigentlich alles für dich und sollte alle genannten Fehler beheben. Wenn du Probleme mit Visual Studio hast, schreib doch bitte dazu nochmal ein Thema, da werden dir sicher mehr Leute helfen können.
Grüße,
Yogu
|
|
Vinni97 
      
Beiträge: 67
Win 7, Win XP, Win 2000, Win 98, Ubuntu 11.04, Win Vista
C# (VS 2008/2010 Expr.), VB/S
|
Verfasst: Di 27.09.11 21:26
Yogu hat folgendes geschrieben : | Vinni97 hat folgendes geschrieben : | jaenicke hat folgendes geschrieben : |
Nebenbei: Warum benutzt du die Konsole, in Visual Studio selbst solltest du doch automatische Korrekturmöglichkeiten angeboten bekommen. |
lol <> da werden ja keine angezeigt, aber danke, dass du mich für dumm hältst  |
Niemand hält dich hier für dumm, du hast bisher einfach noch nicht genügend von dir preisgegeben, als dass Fragen, die ins Leere zielen, vollständig ausgeschlossen werden können. Nebenbei wäre es hilfreicher (und auch freundlicher), wenn du deine Antwort begründet hättest, anstatt den Hilfestellenden etwas zu unterstellen.
Ich muss übrigens gestehen, dass ich immer noch nicht verstehe, warum du nicht Visual Studio zum Compilieren verwendest. Dass dort ebenfalls keine Korrekturvorschläge angezeigt werden, ist ja kein Grund, auf jegliche anderen Vorzüge zu verzichten.
Grüße,
Yogu |
das wars! ich bin hier weg!
|
|
Horschdware
      
Beiträge: 744
Erhaltene Danke: 54
Win XP Pro, Win 7 Pro x64
Delphi 7, Delphi XE, C++ Builder 5, SAP R/3
|
Verfasst: Di 27.09.11 21:47
Meine güte, was erwartest du denn?
Erst einen Thread aufmachen mit einer sehr nebulösen Fragestellung.
Dann die Shoutbox zuspammen, dass sich niemand(sic!) deinen Thread anschaut (obwohl es schon Antworten gab).
Dann noch den Forenmitgliedern unterstellen, sie würden dich für dumm halten, nur weil sie weiterführende Fragen stellen und dabei nicht kategorisch Anfängerfehler ausschliessen.
Wenn du gehen willst: Bitte. Aber unterstelle den Leuten hier bitte nicht, sie hätten nicht versucht dir zu helfen.
Manche Leute wollen sich einfach nicht helfen lassen 
_________________ Delphi: XE - OS: Windows 7 Professional x64
|
|
I.c.h
      
Beiträge: 20
Erhaltene Danke: 4
Win XP, Win 7
C# (VS 2010), Java, PHP
|
Verfasst: Di 27.09.11 21:59
Vinni97 hat folgendes geschrieben : | das wars! ich bin hier weg! |
Verstehe ich dich jetzt richtig: Du fühlst dich beleidigt weil man dich gefragt hat warum du den Compiler solo und nicht über Visual Studio benutzt?
Nebenbei: Was hättest du denn erwartet? Man sollte Rückfragen beantworten, wenn sie gestellt werden und etwas Geduld tut auch nicht weh.
MfG
I.c.h
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Di 27.09.11 22:23
Okay, mal langsam:
Dein erstes Posting ist zu anfangs ein Verweis irgendwo anders hin, wo sich Leute, von denen Du Hilfe erwartest, Dein Problem durchlesen sollen. Mit anderen Worten: Du bist zu faul, hier zu posten, aber die anderen sollen sich für Dich Arbeit machen.
Okay, das hast Du korrigiert, also Schwamm drüber. Deine Problembeschreibung besteht aus zwei Screenshots, welche Fehlermeldungen enthalten. Aber wie stellst Du Dir denn vor, dass man Dir sagt, wo der Fehler ist, ohne Deinen Quelltext oder in diesem Fall die Projektdatei zu sehen? Sollen wir, in Anlehnung an den geposteten Link, erst Deinen Rechner hacken und die Dateien selber finden?
Und die berechtigte und von Yogu auch sehr ausführlich und sachlich erläuterte Frage, warum Du auf die Annehmlichkeiten von Visual Studio beim Kompilieren verzichtest, reagierst Du dermaßen entnervt?
Vinni97 hat folgendes geschrieben : | das wars! ich bin hier weg! |
Tja, was soll ich sagen ... Tschüss!
P.S.: Ich mach dann auch hier mal zu, Interesse an der Lösung des Problems scheint ja nicht mehr zu bestehen.
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Für diesen Beitrag haben gedankt: jaenicke, Kha, Narses, storestore, Yogu
|
|
Vinni97 
      
Beiträge: 67
Win 7, Win XP, Win 2000, Win 98, Ubuntu 11.04, Win Vista
C# (VS 2008/2010 Expr.), VB/S
|
Verfasst: Mi 28.09.11 20:25
jaenicke hat folgendes geschrieben : | Nebenbei: Warum benutzt du die Konsole, in Visual Studio selbst solltest du doch automatische Korrekturmöglichkeiten angeboten bekommen. |
Wie sonst?
|
|
Yogu
      
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156
Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
|
Verfasst: Mi 28.09.11 20:47
Yogu hat folgendes geschrieben : | Wenn du Probleme mit Visual Studio hast, schreib doch bitte dazu nochmal ein Thema, da werden dir sicher mehr Leute helfen können. |
Ok, sorry, das kam offenbar nicht so gut an. Egal, dann lösen wir dein Problem in diesem Thread.
Vinni97 hat folgendes geschrieben : | Wie kompiliert man in Visual C# 2008 Expr.? |
Ich nehme an, du hast eine Windows-Forms-Anwendung erstellt und diese unter Eigene Dateien\Visual Studio 2008\Projects\WebBrowser\WebBrowser gespeichert. Wenn dieses Projekt in Visual Studio geöffnet ist, kannst du über Debuggen > Projektmappe erstellen die Exe-Dateien erzeugen lassen. Du findest sie dann im Unterordner bin\Release des Projektordners.
|
|
Vinni97 
      
Beiträge: 67
Win 7, Win XP, Win 2000, Win 98, Ubuntu 11.04, Win Vista
C# (VS 2008/2010 Expr.), VB/S
|
Verfasst: Mi 28.09.11 21:02
Moderiert von Narses: Komplett-Zitat des letzten Beitrags entfernt.
ich wusste es! ich hätte probieren müsn!
ich liebe dich!  D
|
|
|