OliverN_26 hat folgendes geschrieben : |
"UPDATE table SET datum = formatiertes_datum" |
Das sieht aber irgendwie nach unsauberem Datenbank-Design aus. In der Tabelle sollten doch die MySQL-Datumstypen (in dem Fall wohl
DATETIME) verwendet werden, und keine formatierten Strings. Die Formatierung macht man eigentlich frühestens in der SELECT-Klausel (dort mit
STR_TO_DATE), wenn nicht erst im Programm.
OliverN_26 hat folgendes geschrieben : |
Ich habe folgens Datum: Fri Sep 16 2011 13:00:00 GMT+0200 |
Das hast du im Programm, oder liegt es in der Datenbank?
Um mit Zeitzonen richtig umgehen zu können, muss man eigentlich nur einen Grundsatz beachten: Bei der Initialisierung der Datenkbank-Verbindung sollte die Zeitzone gesetzt werden, die auch verwendet wird. Das heißt, wenn man dort die lokale Zeitzone wählt, sollten die Daten auch in der lokalen Zeitzone eingefügt werden. Intern werden sie dann als UTC+00 gespeichert. Wenn du sie auslesen willst, musst du wiederum die Zeitzone richtig einstellen, und du bekommst sie in der gewünschten.