Autor Beitrag
Nano-Ware
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 394
Erhaltene Danke: 7



BeitragVerfasst: So 27.11.11 04:40 
Hey,

ich würde mich mal einfach gerne mit der WinAPI auseinandersetzen. Generell einfach, dass ich bestimmte Dinge verstehe, beispielsweise wie man mittels WinAPI das ClipBoard füllt. Schon bei so "einfachen" Dingen bekomme ich Probleme. Ich hab google schon bemüht, nach irgendwelchen Tutorials, aber keine Chance. Könnt ihr mir eventuell was empfehlen, eventuell einfach ein kleines Einsteigertutorial (wichtigste Funktionen und genereller Ablauf bei der WinAPI Programmierung) und dann natürlich eine Dokomentation über WinAPI Funktionen mit den geeigneten Parametern

DANKE
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: So 27.11.11 05:50 
Moin!

Ich übersetze deine Frage mal in etwas "alltägliches", damit klar wird, was du da fragst:
Zitat:
Ich möchte gerne in die Automechanik einsteigen, finde aber keine gute Schraubanleitung. Kann mir einer einen guten Werkzeugkasten empfehlen?
Du musst schon etwas konkreter werden, welchen Teil der WinAPI du betrachten willst, alles ist etwas sehr viel. :? :nixweiss:

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
ssb-blume
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 375
Erhaltene Danke: 7

XP, W7, W8
Deutschland
BeitragVerfasst: So 27.11.11 09:17 
Hallo,

es gibt vom Verlag C&L das Win32 API-Buch (5 dicke Wälzer, je ca. 1000 Seiten) mit allen Beschreibungen und Delphi bzw. C++ - Beispielen.

Hansi

_________________
Brain: an apparatus with which we think we think.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19322
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 27.11.11 13:10 
user profile iconssb-blume hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
es gibt vom Verlag C&L das Win32 API-Buch (5 dicke Wälzer, je ca. 1000 Seiten) mit allen Beschreibungen und Delphi bzw. C++ - Beispielen.
Solche Bücher machen finde ich heutzutage keinerlei Sinn mehr. Seinerzeit als die erschienen sind war das Internet noch nicht selbstverständlich und die MSDN Doku war auch noch deutlich schlechter als heute. Das sieht jetzt aber ganz anders aus. Davon abgesehen sind diese Bücher weder aktuell noch in keinster Weise vollständig.

user profile iconNano-Ware hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
wichtigste Funktionen und genereller Ablauf bei der WinAPI Programmierung) und dann natürlich eine Dokomentation über WinAPI Funktionen mit den geeigneten Parametern
Es gibt hunderte wichtigste Funktionen, je nachdem was du so machst. ;-) Der Ablauf ist vom Grundsatz schnell erklärt: Entweder die Funktion ist in Delphi schon deklariert, dann kannst du sie direkt aufrufen oder du musst sie laut Doku selbst deklarieren.

Die Dokumentation ist einfach die MSDN Bibliothek:
msdn.microsoft.com/e...esktop/hh447209.aspx
Von da aus kann man sich dann durchhangeln bis zu z.B.:
Desktop > Learn > Reference > Windows Application UI Development > Data Exchange > Clipboard > Clipboard Reference > Clipboard Functions

Bei mir geht das aber fast immer über Google schneller dorthin zu kommen. Dafür hänge ich einfach immer msdn an die Suche an, z.B. "clipboard msdn", womit ich direkt die richtigen Seiten bekomme.

Dort findest du dann stets eine Übersicht:
msdn.microsoft.com/e...esktop/ms649014.aspx
Und da steht dann das Wichtigste drin:
Zitat:
To place data on or retrieve data from the clipboard, a window must first open the clipboard by using the OpenClipboard function. Only one window can have the clipboard open at a time. To find out which window has the clipboard open, call the GetOpenClipboardWindow function. When it has finished, the window must close the clipboard by calling the CloseClipboard function.
[...]
To place information on the clipboard, a window first clears any previous clipboard content by using the EmptyClipboard function.
[...]
For each format, the window calls the SetClipboardData function, specifying the format identifier and a global memory handle.