Hallo,
1) Ich habe einen Algorithmus, der umso schnelle läuft, je mehr vorangegengene Ergebnisse er sich merken kann, sofern Windows nicht den voirtuellen Speicher auf der Festplatte (bzw. SSD) benutzen muss. Wie kann ich im System abfragen, wie groß der physikalische Speicher ist, um am besten auch, was davon gerade noch frei ist?
2) Der Algorithmus lässt sich parallelisieren, wobei die Effizienz des Algorithmus aber abnimmt, was durch die Nutzung mehrerer Cores aber mehr als aufgewogen wird. Bei einer 4-Core-CPU sehe ich deshalb 4 parallele Threads als optimal an. Aber wie kann man die Anzahl der Cores abfragen?
Zu beiden Fragen habe ich per Google gesucht, aber wohl irgendwie nicht die richtigen Begriffe eingegeben.
Hat jemand einen Tipp, wo man was findet?
Gruß GuaAck