Autor Beitrag
Felix2000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 124



BeitragVerfasst: Sa 28.01.12 20:31 
Hi Folks !

Ich habe mal eine Fragean euch. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, diese SQL String zu umgehen und das irgendwie anders in seinem Programmcode umzusetzen bzw. sind diese SQL Strings überhaupt eine gute Wahl, oder sollte man sie vermeiden? Hier ein Beispiel:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
Dim strSql as String

strSql = "SELECT tab1.FeldA, tab2.FeldA, tab2.FeldB " & _
         "FROM tab1 INNER JOIN tab2 " & _
         "ON tab1.FeldX = tab2.FeldX"

Der Syntax ist hier VB. Wie ist so etwas zu bewerten und sollte man das evtl. anders gestalten?

Greetz
Felix

Moderiert von user profile iconTh69: Code-Tags hinzugefügt
daeve
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 116
Erhaltene Danke: 3

Windows (XP Pro, 7 Ultimate x64)
C#,WPF,Java,ASP.Net, VS 2010 Ultimate (x86)
BeitragVerfasst: Sa 28.01.12 22:59 
Bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstehe..

Aber meinst du so was wie Linq to SQL oder das Entity Framework ?

das wären andere Wege um an deine Tabellen zu kommen.
Trashkid2000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 561
Erhaltene Danke: 137



BeitragVerfasst: Sa 28.01.12 23:59 
Naja, an so einem Statement ist eigentlich nichts auszusetzen. Solange Du Parameter nicht auch so in den String schmeisst (Stichwort Sql-Injection).
Kommt halt immer drauf an, was Du für ein Framework (wie es user profile icondaeve schon meinte) benutzt.
Wenn Du nur die Basisklassen (SqlConnection, SqlCommand...) benutzt, was willst Du dann anders machen? Da bleibt Dir nur dieser Weg.