Ach Programmieren
so nun klappt alles so wie ich es möchte, aber ich hab einen Fehler gemacht.Ich habe nicht daran gedacht wenn die Datei nicht da ist.
Dann stürzt das Programm ab.
Wie fange ich das am besten ab.
Hab mir das Beispiel vom lokalen dafür wieder angeschaut, da wurde es mit einer if, else schleife abgefangen.
Logisch stellt es für mich wieder so da:
öffne den webrequest
schaue nach der datei
öffne sie
nun müsste aus meiener sicht vor den öffnen die schleife rein
if ist die Datei vorhanden, dann zeige sie an
else gebe eine messagebox datei nicht vorhanden
ist das richtig so?