Autor Beitrag
JoBoCAD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24



BeitragVerfasst: Do 02.02.12 09:21 
Hallo Zusammen,
kann mir jemand Einsteiger-Infos zur Ribbon-Programmierung (z.B.: in Form eines Links) zukommen lassen.
Ich arbeite aktuell auf Delphi 2005 erhalte in Kürze das Delphi XE2
Gruß
Joachim
Steku
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 23
Erhaltene Danke: 5



BeitragVerfasst: Do 02.02.12 11:46 
Hi,

als kleinen Einstieg für die Ribbons kannst du mal hier schauen:

www.rongrove.com/Art...iew...ibbon-tutorial

www.rongrove.com/Art...iew...nubar-tutorial

www.rongrove.com/Art...iew...-button-groups

Ansonsten schau' dir einfach auch mal das mit Delphi mitgelieferte Ribbon Demo an. Dort kannst
du dir auch ansehen wie es der Hersteller selbst macht.

Die von Delphi mitgelieferten Ribbons haben noch das Office2007 Design, neuere gibt es
wohl nur als kostenpflichtige Fremdkomponenten von den üblichen Verdächtigen (TMS, DevExpress...).

Und es gibt wohl den einen oder anderen Bug, der seiner Behebung harrt....

Vielleicht auch interessant:

www.bilsen.com/windowsribbon/index.shtml

Gruß,
Steku
JoBoCAD Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24



BeitragVerfasst: Mo 06.02.12 12:23 
Hallo nochmals,
Danke für die Antwort.
Am Wochenende konnte ich über Hilfe im Internet mein Anliegen (weitgehend) lösen.
Unter YouTube gab es eine nette Anleitung.

Jetzt habe mich mein Ribbon.
In den Ribbons sind auch RibbonGroups angelegt.
Beim Füllen der Gruppe (z.B. mit einem SpeedButton) ist der Button nicht sichbar obwohl er
im Objektinspektor angezeigt wird.

Liegt dies an einer Einstellung die ich nicht beachtet habe
oder ist an meiner Vorgehensweise etwas verkehrt ?

Vielleicht hilft mir jemand weiter.

Gruß
Joachim
Steku
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 23
Erhaltene Danke: 5



BeitragVerfasst: Mo 06.02.12 12:42 
Hi,

habe leider noch keine "anderen" Komponenten wie Speedbuttons
mit den Ribbons verwendet. Geht dass überhaupt, bzw. ist das konzeptionell
überhaupt so gedacht?

So aus dem Kopf...

Im Prinzip hast du deinen Actionmanager, darin definierst du deine
Actions (Standard-Actions und/oder eigene Actions), diese Action
ziehst du dann in deine Ribbongruppe. Wenn du deiner Action bereits eine
Caption und ein Icon zugewießen hast, ist der Button "sofort" sichtbar,
ansonsten musst du eben noch die Eigenschaften des entsprechenden
ActionItems anpassen (Caption, Icon, Buttontype, usw, usw...).

Bin eigentlich immer ohne "andere" Komponenten ausgekommen...

Die Vorgehensweise ist in den Links meines vorherigen Posts eigentlich gut ersichtlich...

Gruß
Steku

Für diesen Beitrag haben gedankt: JoBoCAD
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 06.02.12 12:49 
user profile iconJoBoCAD hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Beim Füllen der Gruppe (z.B. mit einem SpeedButton) ist der Button nicht sichbar obwohl er
im Objektinspektor angezeigt wird.
Ein SpeedButton hat dort nichts zu suchen. Schau dir am besten zuerst die Design Guidelines an, an die du zur Lizenzierung der Ribbon Steuerelemente gebunden bist:
msdn.microsoft.com/e...esktop/cc872782.aspx
Wie user profile iconSteku schon geschrieben hat kannst du bestimmte Typen in der Aktion, die du in die Leiste gezogen hast, auswählen, viel mehr geht nicht.

Für diesen Beitrag haben gedankt: JoBoCAD
JoBoCAD Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24



BeitragVerfasst: Mo 06.02.12 14:44 
Hallo,
ich habe ein Verständnisproblem - bitte helft mir noch einmal -
dann habe ich es betimmt drauf :-)

Meine Schritte:
Neues VCL-Formular
Toolpalette:
TRibbon aufs Formular ziehen
Action Manager aufs Form zieghen
ImageList auf Form ziehen

Danach im Ribbon eine Registerkarte hinzufügen (x-mal)

Danach auf der jeweiligen Registerkarte die Gruppen hinzufügen.

Bis dahin ist alles klar.

An dieser Stelle fehlt mir der nächste Schritt.

Wäre toll wenn ihr mir weiterhelfen würdet

gruß
Joachim
Steku
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 23
Erhaltene Danke: 5



BeitragVerfasst: Mo 06.02.12 15:13 
- Dem Ribbon fügst du im Objektinspektor der Eigenschaft "Actionmanager" deinen Actionmanager hinzu
- Du öffnest deinen Actionmanager
- Zum probieren fügst du eine Standard-Action ein (der Button mit dem kleinen gelben Symbol),
es öffnet sich ein Auswahlfenster, such' dir eine Action aus, vielleicht unter Datei->TFileOpen...
- Im Actionmanager hast du jetzt unter Kategorie den Eintrag "Datei". Wenn du diesen Eintrag anklickst
hast du unter Aktionen den Eintrag "Öffnen".
- Wenn du den Eintrag "Öffnen" anklickst, kannst im Objektinspektor verschiedene Eigenschaften
der Action (Caption, Image, usw.) vorbelegen.
- Jetzt klickst du im Actionmanager die Action "Öffnen" an, halte die Maus geklickt, und ziehe diese
Action auf deine Ribbongruppe.

Das ist es im großen und ganzen...

Prinzipell solltest du dir das Arbeiten mit Aktionen reinziehen, den darauf basiert das Ribbon-Gedöhns...

Weiterhin werde ich nicht müde dir einen Link aus einem meiner vorherigen Posts nahe zu legen,
denn genau diese Basics werden dort beschrieben. Ist zwar in Englisch, aber alleine schon beim
zusehen sollte sich der AHA-Effekt bei dir einstellen.

www.rongrove.com/Art...phi-tribbon-tutorial

Gruß
Steku

P.S. habe eben gesehen dass die Links in meinem vorherigen Post nicht funktionieren. D.h. du hast dir wohl nicht mal
die Mühe gemacht dort rein zu schauen... :evil:

Hab' dennoch einen korrigierten Link beigefügt, die Hoffnung stirbt zuletzt...
JoBoCAD Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24



BeitragVerfasst: Mo 06.02.12 15:51 
Hi Steku,
welch böse Unterstellung :-)
Selbstverständlich wollte ich die Links ausführen - ohne Erfolg.
Hab mir aber darüber keinen großen Kopf gemacht.

Muss jetzt leider auch wieder für heute meine "Ribbon-Übungen" einstellen.
Morgen früh gehts dann weiter ans Werk.

ich halte Euch auf dem laufenden

Gruß
Joachim
JoBoCAD Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24



BeitragVerfasst: Di 07.02.12 10:37 
Hallo an meine Helfer,
endlich habe ich mal Zeit und Ruhe gefunden und konnte mich mit dem Thema
beschäftigen. dank Eurer Hilfe und Google habe ich nun alles zusammen.

Danke an Euch

Gruß
Joachim