interessierter hat folgendes geschrieben : |
Also wenn ich das richtig verstanden habe dann rechnet die While Schleife von 0 immer +1, solange der Wert <10 ist. Also 9 mal +1. |
Die Schleife läuft solange wie anzahl < 10 ist. Bei 9 ist anzahl ja noch kleiner, also läuft die Schleife noch einmal durch, danach ist es 10, also nicht mehr kleiner. Daher wird die Schleife dann abgebrochen, der Wert ist dann aber 10.
interessierter hat folgendes geschrieben : |
Von diesen 9 rechnet dann die for Schleife solange -1 bis der Wert <5 ist? Von 9 wären das dann 5 mal -1, so komme ich dann auf 4. |
Die for-Schleife läuft so lange bis i < 5 nicht mehr wahr ist. Nach jedem Durchlauf wird zuerst i++ ausgeführt, dann die Bedingung geprüft.
Das ganze siehst du aber sehr gut im Debugger:
Den Haltepunkt oben kannst du mit einem Klick auf die Leiste links oder mit F9 setzen. Wenn das Programm dann beim Ausführen dort ankommt, kannst du mit F10 schrittweise durch den Quelltext laufen. Wenn du die Maus über eine Variable hältst, siehst du deren Wert, zudem siehst du unten die Werte der lokalen Variablen.