Autor Beitrag
chickenfigt1989 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Mi 29.02.12 00:13 
Ich hätte noch ne kleine Frage.

Wie kann ich nun den gerade eingelesenen Eintrag in der Listbox ein Onklick Ereignis zuweisen?

Mein Ziel ist es wenn ich den ersten Namen anklicke das die Komplette Adresse angezeigt wird.
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mi 29.02.12 00:16 
Moin!

user profile iconchickenfigt1989 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich hätte noch ne kleine Frage.
Hatte ich nicht schon am Anfang was dazu gesagt, dass die VCL-Problematik in einem neuen Thread angefasst werden sollte? :| :?


user profile iconchickenfigt1989 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wie kann ich nun den gerade eingelesenen Eintrag in der Listbox ein Onklick Ereignis zuweisen?

Mein Ziel ist es wenn ich den ersten Namen anklicke das die Komplette Adresse angezeigt wird.
Ich weiß, hast du ja schon geschrieben. ;) Kurz: man kann bei einer Listbox einzelnen Einträgen kein (eigenes) Ereignis zu weisen. :nixweiss: Es gibt bei der Kompo nur ein OnClick-Ereignis und die Eigenschaft .ItemIndex, mit der man den aktuell ausgewählten Eintrag bestimmt.

Mehr dazu in einem eigenen Thread (du kannst ja hierhin linken). :idea:

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
chickenfigt1989 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Mi 29.02.12 00:20 
Dankeschön mir ist es wieder eingefallen :)

Und damit du merkst ich Denk auch selber nach hier mein Code:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
procedure TForm2.ListBox1Click(Sender: TObject);
var i: integer;
begin
  for i := 0 to ListBox1.Count - 1 do
    if ListBox1.Selected[i] then label2.Caption := Listbox1.Items[i];
end;


Kannst Closen :)

lg
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mi 29.02.12 00:25 
Moin!

Jetzt mach ich auch noch selbst mit, nach meiner eigenen Ermahnung... :nut: :? Nja, passt jetzt aber hier.

Was hälst´n davon: ;)
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
procedure TForm2.ListBox1Click(Sender: TObject);
  var
    i: Integer;
begin
  i := ListBox1.ItemIndex;
  if (i >= 0then
    Label2.Caption := Listbox1.Items.Strings[i]
  else
    Label2.Caption := '';
end;


user profile iconchickenfigt1989 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und damit du merkst ich Denk auch selber nach hier mein Code:
Super Einstellung, weiter machen! :zustimm:

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.