Autor Beitrag
Apo95
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 129

Win2000, WinXP, WinServer 2003 Standard x86, Win7x64
Delphi 6 Enterprise, D2009 Architect, RAD Studio XE6 Architect
BeitragVerfasst: Fr 23.03.12 21:21 
Hallo, ich wollte Delphi 2009 gerade starten, da kommt folgenden Fehlermeldung: ' Registrierung der Assembly Borland Build Tasks Common.dll fehlgeschlagen. (Fehler von RegAsm.exe, Code100). Der Wert darf nicht NULL sein. Parametername: key '

Hat jemand 'ne gute Idee, wie ich Delphi wieder zum Laufen bringen kann??

Ich kann mir keinen Vers darauf machen, was die Ursache sein kann.

Bitte anwortet mir so schell wie möglich!

Alles Gute,
Apo95


Moderiert von user profile iconGausi: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Fr 23.03.2012 um 20:22

_________________
Lette-Verein MIA
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 24.03.12 09:31 
Das liegt daran, dass du XE2 installiert hast, vermute ich. Versuche einmal die Delphi 2009 Installation zu reparieren.

Wenn das nicht hilft, wende dich am besten an den Support von Embarcadero, die sollten dir helfen können. Du bist nicht der erste, der das Problem hat. ;-)
Apo95 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 129

Win2000, WinXP, WinServer 2003 Standard x86, Win7x64
Delphi 6 Enterprise, D2009 Architect, RAD Studio XE6 Architect
BeitragVerfasst: Sa 24.03.12 22:30 
Genau! Ich habe auch beim Support angerufen, und der konnte mir nicht weiterhelfen; da Delphi unter Win7 gar nicht getestet wurde. Offiziell wird Win7 nicht unterstützt. Was'n nu????? :-((

_________________
Lette-Verein MIA
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 24.03.12 22:37 
Hast du schon eine Reparaturinstallation versucht?

Sonst bleibt wohl nur das letzte Backup zurückzuspielen.
Apo95 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 129

Win2000, WinXP, WinServer 2003 Standard x86, Win7x64
Delphi 6 Enterprise, D2009 Architect, RAD Studio XE6 Architect
BeitragVerfasst: Mo 26.03.12 02:02 
Ja,ja die Reparaturinstallation habe ich durchlaufen lassen; allerdings hat sich bei der Installation eine DLL-Datei verkrochen, die heißt "dcc120.dll". Der Starter findet diese Datei nicht und kann nicht starten...

ach übrigens: was meinst Du mit Backup?

_________________
Lette-Verein MIA
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 26.03.12 02:15 
user profile iconApo95 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ja,ja die Reparaturinstallation habe ich durchlaufen lassen; allerdings hat sich bei der Installation eine DLL-Datei verkrochen, die heißt "dcc120.dll". Der Starter findet diese Datei nicht und kann nicht starten...
Das ist der Compiler der IDE. Liegt die Datei nirgends in dem Verzeichnis? (Wenn doch sind da vielleicht Pfadangaben verbogen.)

user profile iconApo95 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
ach übrigens: was meinst Du mit Backup?
Naja, normalerweise macht man ja (zumindest einigermaßen) regelmäßig Backups von seinem System. ;-)
Ich mache stets direkt nach einer Neuinstallation eines meiner PCs ein Backup der Betriebssystempartition auf dem Server.
Dann spiele ich das Backup immer zurück um etwas endgültig zu installieren (z.B. auch von Zeit zu Zeit die ganzen Updates) und mache wieder ein inkrementelles Backup. Auf diese Weise habe ich stets die Möglichkeit auf einen früheren Stand (z.B. vor einer Installation) zurückzukehren.

Wenn du keine Backups hast, musst du wohl weitersuchen und ggf. Delphi oder notfalls den PC neu installieren. Du könntest auch noch einen älteren Systemwiederherstellungspunkt versuchen. Danach ist dein System vielleicht nicht mehr so sauber, aber es könnte klappen, da hier ja irgendwelche Systemeinstellungen das Problem zu sein scheinen.