Hallo Leute,
bezüglich C# bin ich praktisch gesehen noch absoluter Anfänger. Hab zwar ein paar Programmiererfahrungen mit C/C++, allerdings liegen diese schon Jahre zurück... zudem ist C# ja doch "irgendwie anders"... sehr viel cooler, wenn man so möchte
Ich hab ein kleines Problem mit einer eigenen Klasse. Und zwar versuche ich dort ein Feldarray zu erstellen, dass aber noch nicht initialisiert ist da er dynamisch bleiben soll (okay... theoretisch könnte ich ja die Anzahl der Inhalte vorerst auf 0 setzen und dann anpassen... aber erst mal egal). Dieses Array versuche ich jetzt mit get/set (+ code zur Re-/ initialisierung) abzukapseln, merke aber, dass ich mit der urprünglichen Technik wie bei normalen Feldvariablen, nicht auf die einzelnen Elemente zugreife, sondern auf das gesamte Array... dass ist natürlich irgendwie blöd

. Natürlich versuche ich mich grad an Ausweichmethoden wie "Add" oder dergleichen zu machen.... aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich viel zu kompliziert überlege.... es muss doch einen einfachen weg geben. Außerdem ist auch der Aufruf des Inhaltens dann letztendlich merkwürdig.... Klasse.Methode(Array[index]).... gefällt mir ja gar nicht. Ich hab zwar jetzt etwas von ArrayList gelesen... doch andersrum betrachtet müsste sich ja der Code der Klasse "ArrayList" ja unteranderem mit dem Thema irgendwie beschäftigt haben.... sofern ich alles verstanden hab.
Für Hilfe oder Ideen wäre ich wirklich dankbar!
Mit freundlichen Grüßen