Moin!
Das mag alles sein, aber das ist nicht "Delphi"-Code.

Wenn ich eine Sprache mit Garbage-Collector toll finde, dann sollte ich diese verwenden, in Delphi kümmert man sich gewöhnlich selbst um den Speicher. Wenn ich auf so ein Konstrukt treffen würde, nur um eine Zeile Code zu sparen, dann muss ich mich doch fragen lassen, ob ich da was nicht richtig verstanden habe. Ich würde als "Delphianer" niemals so eine Konstruktion erwarten, das gehört konzeptionell in andere Sprachen - und das rechtfertigt meiner Meinung nach durchaus die Frage nach der "Lebensberechtigung" so einer "Lösung". Der Nächste, der diesen Code in die Hand kriegt, muss erstmal suchen gehen, was das soll...
Das "geht-doch"-Prinzip war schon immer ein schlechter Ratgeber.
cu
Narses
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.