Das Programm selbst kann das nicht, weil dafür logischerweise Adminrechte benötigt werden, höchstens das Setup beim Installieren des Programms.
Aber das macht wenig Sinn, da du das erstens für jede Firewall entsprechend implementieren müsstest, das zweitens etwas ist, das man aus sicherheitstechnischer Sicht genau nicht machen sollte (ich würde das Programm z.B. sofort als Trojaner bewerten, wenn es mir einfach selbsttätig Sicherheitslücken aufreißt, diese Einstellungen sind Sache des Benutzers) und drittens wird der User z.B. bei der Windows Firewall standardmäßig ohnehin beim ersten Start gefragt.
Davon abgesehen würde das Programm vermutlich auch von vielen Antivirenprogrammen wegen verdächtigen Verhaltens erkannt.