Wie Ralf Jansen schon gesagt hat, geht es auch viel einfacher, nämlich indem du zahl, wenn das ein boolischer Ausdruck ist, nicht in eine if-Abfrage legst, sondern direkt ausgeben lässt.
Allerdings kannst du dir die Methode dann auch im Prinzip sparen, denn der der Umfang, wie du die Methode aufrufst, ist im Endeffekt genauso groß, als wenn du den Wert von zahl direkt verwendest.
Wenn das aber kein boolischer Ausdruck ist, musst du die Zahl erst vergleichen. Ungleich 0, oder größer, als sonst was, keine Ahnung.
Aber auch dann kannst du den Vvergleich komplett nehmen und direkt verwenden, brauchst die Methode also nicht.