Ne, Hausaufgaben macht hier keiner für dich. ^^
Schon deswegen, weil du dabei ja nichts lernst.
Du sagtest, du programmierst seit einem halben Jahr. Und du bekommst Aufgaben, wie diese?
Also entweder euer Unterricht war noch peinlicher, als den, den wir in Java hatten, oder du übertreibst ein bisschen ^^
Naja, ich gehe mal davon aus, dass du so erfahren bist, wie die Aufgabe vermuten lässt
Um die Lösung heraus zu finden, musst du eigentlich nichts weiter machen.
Du eröffnest ein neues Projekt, ein Konsolen-Projekt.
Dort hast du die Main-Methode und da kopierst du alles rein. Hinter die letzten zwei Zeilen muss aber noch ein ;
Dann brauchst du nur noch die Ausgabe und die geht so:
Console.WriteLine();
Dort fügst du noch das x ein und fertig.
Console.Read(); hält das Programm an, dass du lesen kannst.
Die Begründung ist auch nicht weiter schwer, einfache mathematische Rechnungen wirst du ja wohl können^^
Drei Tipps:
Wenn da ein Zeichen vor dem = steht, heißt das nur, dass die Variable, in die gespeichert werden soll als weiterer Wert genutzt werden soll.
Also als Beispiel:
C#-Quelltext
Und x hat dann den Wert 10.
Die zweite Zeile könntest du auch so schreiben:
C#-Quelltext
Zweiter Tipp:
Der Operator % heißt Modulo. Das bedeutet, du teilst die eine Zahl durch eine weitere Zahl und gibst den Rest als Ergebnis aus.
Als Beispiel:
C#-Quelltext
m hat dann den Wert 3, weil 3 der Rest der Rechnung ist. Kannst du schriftlich ganz simpel rechnen, wie man es in der Grundschule lernt. Der Rest ist das Ergebnis.
Wenn du 103 modulo 5 rechnest, gibt das auch 3 als Ergebnis.
Dritter Tipp:
++ und -- bedeutet einfach nur +1 bzw. -1
Ach und noch was:
Lies dir das durch:
openbook.galileocomp...sharp_2010/index.htm
Wenn du das alles gelesen und verstanden hast, kannst du im Prinzip programmieren. Fehlt nur noch die Erfahrung.
Das fängt komplett bei 0 an, also gut für dich geeignet
Moderiert von
Th69: C#-Tags hinzugefügt