Ja, so wird es sein - das erklärt auch, warum wärend der Deserialisierung der getter aufgerufen wird. Danke.
Ralf Jansen hat folgendes geschrieben : |
Ich würde ColorMap das _colors Feld direkt erzeugen lassen und den Setter für _argbColors weglassen. |
Da verstehe ich jetzt leider nicht ganz, wie das zur (de)serialisierung von _colors beiträgt?
Ich könnte natürlich _argbColors zu einer normalen Variable machen und vor der Serialisierung eine Methode aufrufen, die _argbColors baut, und nach der Deserialisierung eine Methode aufrufen, die _colors aus _argbColors wiederherstellt. Das wäre aber sehr umständlich, weil das dann an jeder Stelle wo eine ColorMap verwendet wird passieren müsste.
Gibt es einen eleganteren Weg das zu automatisieren? _colors direkt zu serialisieren geht ja leider nicht, da Color nicht serialisierbar ist. Die einzige halbwegs schöne Alternative, die ich gerade sehe ist eine serialisierbare Wrapperklasse um Color zu bauen und diese zu verwenden, was aber auch wieder unschön ist, da Color sealed ist.